Die Manifestation der Unterschiede. Oder: Worauf antwortet die Frage nach dem »Wer«? 183Asymmetrie zu bestimmen – wie es bspw. Annie Ernaux inDer Platzüber ih-ren Vater tut,22oder auch Édouard Louis inWer hat meinen Vater umgebrachtmit folgendem Satz, in dem er die Mörder ...
4. Der Mensch ist Maskenspiel 209Aufzählung ließe sich noch lange fortführen. Die hier beschriebene Idee real statt-findender Aneignungs- und Assimilierungsprozesse von ›Fremdem‹ an das ›Eige-ne‹ wird besonders dann nachvollziehbar, wenn man sich als solche Einfluss neh...
Sehr informativ finde ich die Kapitel über die nukleare Planung der NATO-Nuclear Planning Group — vor allem in den siebziger Jahren. Insbesondere die Vorgeschichte des NATO-Doppelbeschlusses von 1979 wird als relative Kooperation von Briten und Deutschen einleuchtend dargelegt. In den ach...