Gegenbilder zur Ideologie des Kampfes in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Würzburg: Königshausen und Neumann 1994. Kraft unterteilt in „Texte, die einer Ideologie des Kampfes ungebrochen verhaftet sind“ und „anderen, die genau diese ideologischen Strukturen au...
Bilder: Weltkrieg, Denkmal, Monument. Kostenlose Nutzung. Kommentare Die Community freut sich auf deine Meinung! Bei Pixabay anmelden oder registrieren, um Kommentare anzusehen WeltkriegDenkmalMonumentFriedhofStatueSchwarz Und WeißGrau Speicher Ähnliche kostenlose Bilder...
Von da aus erreicht er den vorletzten Bereich »On the two sides of theIron Curtain«,der knapp die Spaltungen Europas und der Welt infolge des Krieges prä-sentiert.Zu besichtigen ist hier eine Bilderreihe von Kinderzeichnungen,die Warschauin Ruinen sowie eigene traumatische Erlebnisse...
Bilder aus dem zerstörten München 1945-1949, München 1983, hier S. 7f., und Nina Krieg, „Solang der Alte Peter . . ." Die ver- meintliche Wiedergeburt Alt-Münchens nach 1945, in: Geschichte der Stadt München, hrsg. von Richard Bauer, München 1992, S. 394-412, hier S. ...
an Treibstoff und an kompetenten Ausbildern auf Basiskenntnisse in der Bedienung und Reparatur von Kraftfahrzeugen beschränkt haben dürfte, ist an der hohen Zahl der Ausge- bildeten doch abzulesen, dass das NSKK die Fähigkeit besaß, ihre Mitglieder zu mobilisieren und damit einen ...
Gebildeten Europäern sind die Romane von Erich Maria Remarque, Jaroslav Hašek und Ernst Jünger ebenso ein Begriff wie die Bilder von Otto Dix. Sie kennen den Krieg durch die von Schriftstellern und Künstlern verschiedener Länder geschaf- fenen Texte und Bilder. Für die Aufarbeitung ...