1939 – 1945 Zweiter Weltkrieg Erster mehrfarbiger Kartentiefdruck Newsticker1940 Geburt von Sohn Hubert +++ 1941 Die „Sürag“ wird eingestellt +++ 1942 Druck von Generalstabskarten +++ 1943 Burda druckt erste mehrfarbige Luftbildpläne ...
Nach der Sauna laufen wir 600 Meter amDarmstadtiumvorbei, einem modernen Konferenzzentrum, das 2007 fertiggestellt wurde. Jetzt kommen wir am Hessischen Landesmuseum Darmstadt an. Das Landesmuseum wurde von dem Architekten Alfre...
Der wirtschaftliche Niedergang und der damit verbundene Ansehensverlust in der Weltöffentlichkeit setzten sich nach Ende des Zweiten Weltkriegs fort und machten der politischen Führung und vielen Chinesinnen und Chinesen psychologisch zu schaffen. Der „Große Sprung nach vorn" (1958–1961...
Handbuch der ärztlichen Erfahrungen im Weltkrieg. Bd. 8, S. 492. Leipzig: Jul. Barth 1921. Google Scholar Dieulafoy: Le Foie appendiculaire. Semaine méd. 1898. Google Scholar Dieulafoy: Des cirrhoses du foie. Gaz. Hôp. 1881, 20, 39, 40, 41, 43. Google Scholar Dietrich, P...
Keines der chinesischen Restaurants, die seit der Eröffnung des Tientsin in den zwanziger Jahren entlang der Kantstraße gegründet worden waren, sollte den Zweiten Weltkrieg überleben. Die Betreiber der Lokale seien...
Aber ich will etwas sehr Wichtiges herausstellen: So schlimm all die Verschwendung und der Horror des Zweiten Weltkriegs war, fest steht, dass die 250 Millionen Jahre Meteoriten-Bombardement die Hölle waren. Tatsache ist nämlich, dass im Zweiten Weltkrieg nicht 98 % allen Lebens aus...
Sammler derartiger Stücke. Einer der sachkundigsten Erforscher des Gebiets der Nichtpostalischen Flugmarken, Kuno Sollors, schätzt ihre Anzahl in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg auf über 500 Motive. Etwa 400 von ihnen konnte er zusammentragen und 1973 in einem eigenen Katalog vorstellen...
Mein Interesse an Fragen zur Verfolgung von Wehrmachtsdeserteuren im Dritten Reich und Andersdenkenden innerhalb der Truppe hat sich als Folge der Beschäftigung mit der zum politischen Instrument des NS-Regimes geratenen Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg entwickelt, deren Opfer in sehr groß...
Wehrmacht in der NS-Diktatur Die Debatte um die Beteiligung der Wehrmacht an den deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg war eine der größten historischen Auseinandersetzungen in der Bundesrepublik. Das Projekt "Wehrmacht in der NS-Diktatur" hat wesentlich dazu beigetragen, diese Debatte ...
v. Bibliotheque historique de la Ville de Paris, Paris 1976, S.23: Erst nach dem Ersten Weltkrieg konnte die elektrische Beleuchtung allmählich aufholen. Doch noch bis 1930 existierten Gas und Elektrizität bei der Straßenbeleuchtung nebeneinander her. Vgl. BELTRAN, CARRE, La fee et ...