Wasserstoff ist die Kohle der Zukunft, schreibt Jules Verne in einem Roman. Er ist von der Idee des britischen Physikers William Grove begeistert, der 1839 herausfindet, dass sich mit Wasserstoff und Sauerstoff Strom erzeugen l sst. Doch Grove hat Pech: Denn Werner von Siemens entwickelt den...
Bei der konzentrierten Solarenergie wird Sonnenlicht mithilfe von Spiegeln auf flüssigkeitsgefüllte Empfänger reflektiert und gebündelt. Durch die Erwärmung der Flüssigkeit wird Wärmeenergie in Form von heißem Wasser erzeugt. Die Energie wird zum Antrieb von Motoren oder zum Drehen ...
Der wasserstoffbetriebene Fahrmischer, der erste in China mit einem unabhängig entwickelten Brennstoffzellensystem, unterstreicht SANYs zukunftsweisende Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien. Das inno...
Biologische Sequestrierung: Dies beinhaltet die natürliche Bindung und Speicherung von CO2, z. B. durch Pflanzen, die während ihres Wachstums CO2 absorbieren und den Kohlenstoff in ihrem Gewebe und im Boden speichern. Zu den biobasierten Strategien gehören Aufforstung und kohlenstoffbin...
Zwei Eingrenzungen vorab: Es gibt prinzipiell zwei Typen von Elektroautos, der eine hat einen batterieversorgten E-Motor an Bord, die Stromversorgung geschieht aus dem externen Netz. Der andere hat eine Brennstoffzelle an Bord, die aus Wasserstoff Strom macht, die Stromversorgung des E-Motors...