EY Logo Mit folgenden Fragen beschäftigt sich das Whitepaper: Welche Rolle spielt grüner Wasserstoff als Wegbereiter der Energiewende? Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit von grünem Wasserstoff im Vergleich zu anderen Energieträgern?
Wasserstoff als Energie- träger der Zukunft Unzureichende Dekarbonisierung, stocken- der Ausbau der Erneuerbaren, geringe Sek- torkopplung, dazu die noch immer schlep- pende Ausweitung der Stromnetze: Die aktuelle Entwicklung der Energiewend...
Das sind Ergebnisse der EY-Studie „Wasserstoff: Energieträger der Zukunft“. Die Studie beleuchtet, wie sich in den kommenden Jahrzehnten eine globale Wasserstoffwirtschaft entwickeln kann und welche Investitionen dafür nötig sind. Dass relativ wenig grüner Wasserstoff in Deutschland hergestellt...
WASSERSTOFF ALS ANTRIEB IM BAHNSEKTOR: ALTERNATIVE ANTRIEBE FÜR DIE ZUKUNFT "Die Themen rund um Nachhaltigkeit und insbesondere Energieeffizienz fördern die Entwicklung alternativer Antriebe für alle Arten der Mobilität. Der weltweite Bahnmarkt folgt diesem Trend und insbesondere Wasserstofftechnolo...
Erschließen Sie die Zukunft der Mobilität und der Energielösungen mit unserem hochmodernen Cell Voltage Monitoring System. Unser CVM wurde entwickelt, um die Sicherheit zu verbessern, die Leistung zu optimieren und die Langlebigkeit Ihrer Brennstoffzellen- und Elektrolyseursysteme zu gewähr...
Dessen war sich die Mehrzahl der Experten auf dem Internationalen Wiener Motorensymposium sicher. Das einfache Molekül selbst kann und muss als Energieträger eingesetzt werden. Darüber hinaus macht es elektrische Energie speicher- und transportfähig und bildet so die Grundlage für jede ...
als in Europa. Auch die übrigen globalen Wettbewerber machen große Fortschritte bei der Entwicklung und Skalierung der Zukunftstechnologie. Die USA fördern durch den „Inflation Reduction Act“ (IRA) die heimische Wasserstoffindustrie sowie den Bau der notwendigen Infrastruktur. Durch ...
spezifische Energiebedarf eines Wasserstoff-Verflüssigungsprozesses erhöht, worunter die Akzeptanz von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft aus naheliegenden Gründen leidet. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein gattungsgemäßes Verfahren zum Verflüssigen und Speichern von ...
1. Wasser - der Stoff aus dem die Träume sind? „ Wasser ist die Kohle der Zukunft “ - Leonardo da Vinci (16. Jahrhundert) Werden wir eines Tages saubere Stadtluft atmen, Energie im Überfluss herstellen können und Schornsteine als Relikte belächeln? Vielleicht stehen die Chancen...
tun.“ Konkret hängt die Zukunft des Projekts am Strompreis. Der nämlich bestimmt mittelbar, wie teuer eine Tonne grüner Wasserstoff wird: Man benötigt Strom, um ihn mittels Elektrolyseuren aus Wasser zu lösen. Es muss erneuerbarer Strom sein, damit der Wasserstoff als grün gilt...