dannsinddieangebote-nensynonymen Äquivalenteoftdurch mancherlei ZusätzeundHinweise voneinander abgegrenzt,so daß ichvielleicht schon jetztzurdefinitivrichtigen Entscheidung kommen kann.InvielenFällenfreilichbietetuns einWörterbuch, auchdas vonBrough,mehrere WörteralsEntsprechungan,ohneuns bei...
Zur Beschreibung von Personengruppen bietet sich das be-reits kurz eingeführte Begriffspaar von „Extension und Intension“ an, siehe hierzu das Kapitel 4.2.2.5. Gemeint ist die Unterscheidung von Zugehörigkeits-markierung einerseits – die extensionale Bestimmung fragt danach, wen genau ...
Literatur 247 Verzeichnis der Abkürzungen Adj Adjektiv BehK Behälterkonstruktion Det Determinativ ElemS Elementsubstantiv Gegst Gegenstandscharakter GenAttr Genitivattribut GenusK Genuskollektiv GruppenK Gruppenkollektiv IN Individuativa KO Kontinuativa KIf Klassisifikator KlfK Klassifikatorkonstruktion...
Das qualifizierende Adjektiv im vollständigen Titel des Abkommens »betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen« (meine Hervorhebung) verweist schon darauf, dass das Abkommen der Beginn eines Pro- zesses darstellt, der nur langfristig sein Ziel ...
So enthält im Sinne des Minimalismus jede Verkettungsoperation (engl. merge) genau ein Element, das seine (z. B. kategorialen) Merkmale an die 16 Beatrice Primus komplexe Einheit projiziert und ggf. die Merkmale der Schwesterkonstituente bestimmt (Adger 2003: 91). Jede Phrase hat einen...
Genau, wie er weiß, daß wir über den Abgrund hinaus müssen und im Grunde auch wollen. Nur machen wir uns so ungern lächerlich ... <Stil> wie <Stile> = stetige Wahl Nun könnte man meinen, ich berufe mich auf ein geheimnisvolles, nicht falsifizierbares, angstlösendes ...