Und auf einer einzelnen CPU dauert die Feinabstimmung nur einige Minuten. Mithilfe des Transferlernens kann man Deep Learning-Modelle problemlos im ganzen Unternehmen einsetzen. Inzwischen gibt es ein ganzes Ökosystem an Anbietern, die vortrainierte Deep Learning-Modelle bereitstellen, die auf ...
der angebliche »Gegensatz von Vielheitund Einheit« und die »Auseinanderset-zung zwischen der notwendigen Selbst-besinnung und der erfahrenen Fremdbe-stimmung« (16 f.).Dies wird einleitend schon an der deut-schen Gegenwartsliteratur überprüft,wenn Wulf Segebrecht das Europäischein...
In jüngsten Studien erfüllen bis zu 31 Prozent der Viertklässler nicht die Mindeststandards beim Lesen. Das Adjektivleseunfähig(Platz 3) bezieht sich jedoch darüber hinaus auch auf das Verstehen komplexerer Texte, das offenbar immer mehr Menschen Schwierigkeiten bereitet, und ist e...
Die Wörter, die die Kategorie Numerativ ausdrücken, bezeichnen wir als Numerati- vausdrücke. Unter den Numerativausdrücken unterscheiden wir im Anschluß an Hla Pe (1965) und Serzisko (1980) zwischen Klassifikator und Quantifikator, d.h. Numerativ wird hier als ein Oberbegriff für...
übereinstimmender sprachlicher Zeichen; die Grenze zwischen H. und Polysemie ist nicht eindeutig zu ziehen. 【案:同音/同形异义现象与一词多义现象】 1. Unter diachronem Aspekt werden als Homonyme Wörter betrachtet, die bei phonetischer Identität sich auf etymologisch verschiedene Wurzeln ...
Inzwischen gibt es ein ganzes Ökosystem an Anbietern, die vortrainierte Deep Learning-Modelle bereitstellen, die auf verschiedene Sprachkombinationen, Datasets und vorbereitende Aufgaben trainiert sind. Diese vortrainierten Modelle können heruntergeladen und dann auf eine Vielzahl verschiedener ...
- umsonst! Es treten ewig zwischen sie und mich Der Sinne Lügen, der Vernunft Gesetze. Theodor Körner ?? 7 [Der Barfüßer] Unterm Thor der Schenke lag Trunken ein Barfüßer, Von Gerichts- und Schöpfungstag Sprach der fromme Büßer. Sprach von Kaisern, Königen, ...
Chr. fallen die Epochen der klassischen Antike, also die kulturellen Entwick-lungen in Athen, Rom und in deren Einflussgebieten weg. Die erweiterte Kulturgeschichte soll hier nicht Gegenstand der Überlegungen sein, dies soll aber als Hinweis auf eine Diskrepanz zwischen Huntington und ...
Der vorliegende Beitrag kann aus Platzgründen nicht alle Bereiche the- matisieren; er fokussiert die Sprachverarbeitung, besonders das Satzverstehen, und die Frage, wie verschiedene Forschungsparadigmen die Relation zwischen Grammatik und Sprachverarbeitung konzipieren. Aktuelle, international füh- ...
Der Begriff „Zustandspassiv“ ist durch die Kopula-Adjektivanalyse inzwischen zwar überholt, wird aber zumeist aus Gründen der Wiedererkennbarkeit als rei-nes Label beibehalten, so auch hier. ___ * Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Kooperation der DFG-Projekte A1 „Kombinatorische ...