Journal Title:Ethik In Der Medizin Die Zeitschrift veröffentlicht Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Medizin und Pflege, Philosophie, Theologie, Jura sowie den Natur- und Sozialwissenschaften. Veröffentlicht werden Original- und Übersichtsarbeiten, Fallbeispiele und Kommentare, aktuelle ...
46 Z.B. in Fragen bezüglich Patientenrechte, Rechte und Pflichten von Naturwissenschaftlern, Richtlinien für klinische Pflege oder biomedizinischer Forschung. Hellegers benannte als Gegenstände der Bioethik „issues involving medicine and biology and their possible consequences for society.“ ...
Die Zeitschrift veröffentlicht Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Medizin und Pflege, Philosophie, Theologie, Jura sowie den Natur- und Sozialwissenschaften. Veröffentlicht werden Original- und Übersichtsarbeiten, Fallbeispiele und Kommentare, aktuelle Informationen und Kontroversen sowie ...
wenn die individuelle Lage einzelner Menschen nicht betrachtet wird. Im Folgenden wird daher ein Konzept vorgestellt, mit dem es gelingt, den Vulnerabilitätsbegriff als ein starkes Instrument feministischer Analyse in bioe
entsprechenden „Ethik“ der digitalen Medizin und Gesundheitswirtschaft Zeit, aktuell ist so weit zu sehen weder im deutschsprachigen noch im weiteren Raum ein Grundlagenwerk (Was natürlich nichts aussagt über die vielen guten Werke zu dem Thema, beispielsweise Heinemann und Matusiewicz (...
wendigkeit der Pflege von Parallelkommunikation ersichtlich in der Be-obachtung, dass eine effektive Nutzung des Internets einer begleitendentelefonischen Kommunikation und Abstimmung über Suchstrategien,Vertrauenswürdigkeit, Herkunft des Wissens u.v.a. mehr bedarf. Eine...
Die Pflegewissenschaften etablieren sich zunehmend an den Universitäten und markieren damit eine Station der Professionalisierung des Berufes, in der die Pfleger plötzlich mit ei- ner eigenen akademischen Stimme auftauchen. Und in der Philosophie und der Theologie formulieren Medizinethiker ...
Ziel dieses Beitrags ist die Entwicklung eines differenzierten Verstandnisses von Diskri- minierung auf der Basis der philosophischen und soziologischen Literatur vor dem Hintergrund ethisch relevanter medizinischer und pflegerischer Szenarios. Anhand von praktischen Beispielen aus dem Gesundheitswesen ...