Professionalisierung der psychiatrischen Pflege Zum beruflichen Selbstverständnis der psychiatrischen Pflege Zum Verständnis von Psychosen Psychiatrische Pflege und Ethik Theoretische Grundlagen Ethische Prinzipien und moralisches Handeln in der psychiatrischen Pflege Zusammenfassung Explorative Studie Auswah...
5. Anwendungsbereiche diskutieren lernen 5.1 Tierversuche Tierversuche (in der Grundlagen- und angewandten Forschung) könnte man noch am ehesten für gerechtfertigt halten, weil sie einem wichtigen Zweck dienen: der Gesundheit des Menschen bzw. der Leidensvermeidung und Lebensverlängerung. ...
Conradi, Elisabeth: Take Care: Grundlagen einer Ethik derAchtsamkeit. Frankfurt a. M. 2001. Google Scholar Daniels, Norman: Die kluge Lebensplanung als Modell der Gerechtigkeit zwischen den Generationen. In: Georg Marckmann/Paul Liening/Urban Wiesing (Hg.): Gerechte Gesundheitsversorgung: Ethis...
Schiller, S. (2022). Ethische Grundlagen und spezifische ethische Herausforderungen in den therapeutischen Gesundheitsberufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. In: Riedel, A., Lehmeyer, S. (eds) Ethik im Gesundheitswesen. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit . Springer...
Die Diskussion solcher Grundfragen war der Auftrag einer von der Deutschen Kommission Justitia et Pax einberufenen Projektgruppe „Min- derheitenrechte als Menschenrechtsaufgabe". Dabei sollten nicht zuletzt die sozialethischen Grundlagen für kirchliches Handeln in diesem Feld über- prüft und ...
1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 2 Zur Einführung in das Verhältnis von Kundenwert und Unternehmensethik 3 Grundlagen des wertorientierten Kundenmanagements 3.1 Definition des wertorientierten Kundenmanagements 3.2 Der Kundenwert im Rahmen des wertorientierten Kundenmanagements ...
Es gibt gute Gründe dafür, warum die gesellschaftliche Versorgung mit existenziell lebenswichtigen Gütern nicht unbeschränkt marktkonform gewährleistet werden kann, sondern nur in Form rechtlich, sozialstaatlich mehr oder weniger stark...
Ethische Fragen1EinleitungTechnisch erzeugte Energie ist eine„Grundlagen-Ressource“:Eine Versorgung mitgünstiger und sicherer Energie ist unverzichtbar,umfür die Menschheit die be-nötigteNahrung zur Erhaltungder physischenSubsistenz inausreichender Mengezur Verfügung zu stellen. Energie wird ...
technischer Geräte unter ärztlicher Sicht"muß zunächst festgestellt werden, daß einErsatz, sofern er eine wesentlichemedizinisch - technische Verbesserungdarstellt, unter ethischen Gesichtspunktenimmer zu befürworten ist, wenn er der För—derung und Pflege der menschlichen Gesund-heit...
Der Beitrag fokussiert den komplexen Prozess des Verstehens in der professionellen Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz. Ausgehend von der fachlichen Anforderung seitens der Pflegenden und deren von Fürsorge geleiteten ethischen An