Klasse Steltzer dahingehend, daß die Engländer ein besseres Erbe hinterlassen hätten als die Franzosen in ehema- ligen Kolonialgebieten; auch sei der Anteil der Inländer unter den höheren Offizieren größer als im französischen Einflußbereich. Man habe geglaubt, das ...
Rolle. Dieser an sich gelungene Versuch - der hier sehr gerafft geschildert wurde, der Kindern, Eltern und Lehrern viel Freude bereitete, mußte nach elf Jahren aufgegeben werden, weil keine friesischen Muttersprachler in die erste Klasse kamen. Sonnst wären sie ihrem Prinzip untreu ...
Klasse Dr. Schmidt-Schlegel, Protokollführer; Dolmetscherin Fräulein Bouverat Eingangs begrüßte der französische Außenminister den Herrn Bundesminister des Auswärtigen und seine Begleitung und erklärte, daß er gern die von uns ihm vorgeschlagenen Themen erörtern werde, und ...
Klasse Schönfeld „zur Unterrichtung des Bundes- außenministers" übermittelt. Weiter teilte Sanne mit: „Der Bundeskanzler hat dem Text noch nicht zugestimmt." Hat Bundesminister Genscher am 31. Juli 1975 vorgelegen. Vgl. den Begleitvermerk; Referat 010, Bd. 178568. 2 Präsident...
Klasse Finke-Osiander die Beratungen im Auswärtigen Ausschuß des Bundestages vom 6./7. März 1972 zusammen: „In einer einleitenden Erklärung legte Bundesminister Scheel den Zusammenhang der Verträge mit der weltpolitischen Entwicklung dar. Er hob hervor: Erosion unserer bisherigen ...
Klasse Arnold vom 4. Januar 1964; Abteilung II (II 7), VS-Bd. 1349; Β 150, Aktenkopien 1964. 43 Zur MLF vgl. weiter Dok. 104. 44 Vgl. in diesem Zusammenhang die deutsch-britische Expertenbesprechung vom 10. Juni 1964 zur Lage in Afrika; Abteilung I (I Β 3), VS-Bd. 85; ...
doch im Sommer 1957 konnten sich beide Seiten im bilateralen Rüstungsausschuss auf gemeinsame Forderungen ι» Ygj BA-MA, BW 1/373687, Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung und Ferti- gung des Fahrzeugs der Klasse A, 26.7.1966/4.9.1966/19.8.1966; ebd., Besprechungsver- mer...
6 Vortragender Legationsrat I. Klasse Hansen vermerkte am 11. Februar 1972, Bundesminister Scheel habe im Gespräch mit dem französischen Außenminister Schumann am Vortag in Paris an- gesichts „gewisser Schwächen" der derzeitigen Konstruktion der Politischen Zusammenarbeit de- ren ...
372. 6 Paraphe vom 25. Oktober 1967. 1 Abschrift. Die Aufzeichnung wurde vom Vortragenden Legationsrat I. Klasse Soltmann und von Hilfsrefe- rent von Soden konzipiert. 2 Zum Beschluß des Bundesministeriums der Verteidigung, den Luftwaffenstützpunkt Beja zu schließen, vgl. Dok....
Klasse Ruth am 16. Dezember 1974 vorgelegen. 2 Für die Ausführungen des norwegischen Verteidigungsministers Fostervoll auf der Ministersit- zung des Ausschusses für Verteidigungsplanung der NATO (DPC) am 10. Dezember 1974 in Brüs- sel vgl. das Dokument DPC-VR (74) 28 „Verbatim ...