Klasse Bassler I Β 5-82.21/92.32/40π/65 geheim 19. J a n u a r 19651 Zusammenfassung der mit dem pakistanischen Außenminister Bhutto a m 15. und 16. Januar 1965 in Bonn geführten Gespräche Der pakistanische Außenminister Zulfikar Bhutto traf am 14. Januar 1965 zu einem ...
2.2 Anmerkungen zur Klasse 2.3 Didaktische Überlegungen 2.4 Ziele der Stunde 2.5 Methodische Überlegungen 2.6 Geplanter Verlauf der Stunde 2.7 Besprechung der Unterrichtsstunden 2.7.1 Zum Entwurf 2.7.2 Zum allgemeinen Verlauf 2.7.3 Zur Tafel 2.7.4 Zum Verhalten der Schüler 2.7.5 Zum ...
Klasse Luedde-Neurath II 5-82.01/94.28-674/63 VS-vertraulich 16. Mai 1963 Betr.: Ungarn-Verhandlungen Vorbehaltlich einer Niederschrift über den Reiseverlauf, die II 5, V 1 und V 2 gemeinsam vorlegen1, wäre stichwortartig folgendes festzuhalten: Unsere Aufnahme war sehr freundlich...
Rolle. Dieser an sich gelungene Versuch - der hier sehr gerafft geschildert wurde, der Kindern, Eltern und Lehrern viel Freude bereitete, mußte nach elf Jahren aufgegeben werden, weil keine friesischen Muttersprachler in die erste Klasse kamen. Sonnst wären sie ihrem Prinzip untreu ...
C) Aufgaben D) Materialliste E) Schadensursache 3. Was ist der Integrationspunkt zwischen einem internen Auftrag und einem Anlagevermögen? A) Auftragsart B) Abrechnungsvorschrift C) Bewertungsbereich D) Anlageklasse 4. Sie haben ei...
Über die App delegieren unsere Kunden Aufgaben, Projekte und Overhead Prozesse, die unsere VPAs virtuell mit PC, Telefon und Internet erledigen. Dein persönlicher Assistent von my-vpa ist immer an Deiner Seite Bei my-vpa wird für Dich ein VPA individuell ausgewählt und fest zugewiese...
Die grammatiklastigen Deutsch- Aufgaben der Gaokao, die zum Teil fehlerträchtig angelegt sind, erfordern von den Teilnehmern ganz andere Fähigkeiten als die eher fertigkeitsorientierte DSD- Prüfung. Gaokao-Prüfungsteilnehmer berichteten auch wiederholt von Benachtei- ligungen gegenüber den...
Klasse Schönfeld „zur Unterrichtung des Bundes- außenministers" übermittelt. Weiter teilte Sanne mit: „Der Bundeskanzler hat dem Text noch nicht zugestimmt." Hat Bundesminister Genscher am 31. Juli 1975 vorgelegen. Vgl. den Begleitvermerk; Referat 010, Bd. 178568. 2 Präsident...
Tabelle 11: Begründung der einzelnen Testaufgaben Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Petermann 2010, S. 15 Tabelle 12: Eckdaten durchschnittliche Veränderungen in Punkten Quelle: Eigene Darstellung Tabelle 13: Eckdaten Mädchen und Jungen Quelle: Eigene Darstellung Tabelle 14: Über...
Schreiben von Parallel- und Gegentexten, sowie verschiedene andere kreative Aufgaben, die den Schülern Raum für eigene Interpretationen und die Einbindung ihrer Erfahrungen bieten. Der Fokus sollte auf der aktiven Auseinandersetzung mit dem Textmaterial und nicht nur auf der rein kognitiven Anal...