Juni 1972 in enger Zusammenarbeit einen Bericht über Errichtung, Aufgaben und Satzungen eines Europäi- schens Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit zu erstellen, damit dieser Fonds, sofern die Erfahrungen mit der Verringerung der Bandbreiten und der zunehmenden Angleichung der Wirt- ...
Aller- dings werden wohl die Zahlen über den geringeren jüngsten Preisanstieg gün- stiger sein. Wir müssen im Kommuniqué zum Ausdruck bringen, daß unsere 7 Dazu wurde in der Presse berichtet: „Die Vereinigten Staaten werden zwei Millionen Unzen Gold (56 700 Kilogramm) aus ihrem ...
Mai 1963: Koordinierungsbesprechungen 166 Sekou Tourés bei den führenden Persönlichkeiten der neuen afrikanischen Staaten zitiert. Vortragender Legationsrat I. Klasse von Stechow berichtet über das deutsch-guineische Verwaltungsabkommen vom Herbst 196220 und über Einzelheiten der bisherigen...
Juli 1975: „Ferner hat sich die Versammlung die Ände- rung der Zusammensetzung des Revolutionsrats vorbehalten und bekräftigt, jenen entgegentreten zu wollen, die mit konterrevolutionärer Absicht ein Klima der Agitation zu schaffen versuchen, um damit die Aufgaben der Konstruktion des ...
Oktober 1963 führte Bundeskanzler Erhard aus: „Da die Vier Mächte nach dem Kriege Verpflichtungen in bezug auf Deutschland als Ganzes übernom- men haben, fallen ihnen bei der Regelung der Deutschland- und Sicherheits-Frage besondere Aufgaben zu. Diese könnten durch Bildung eines ...
Klasse Derix informierte am 21. März 1972 über die Unterstützung der Bonner 251 54 14. März 1972: Deutsch-amerikanisches Regierungsgespräch Zum Rauschgiftabkommen bezog sich Herr von Staden auf die bereits von Bot- schafter Gehlhoff in New York entwickelten Argumente.13 Man müsse ...
Klasse Dr. Schmidt-Schlegel, Protokollführer; Dolmetscherin Fräulein Bouverat Eingangs begrüßte der französische Außenminister den Herrn Bundesminister des Auswärtigen und seine Begleitung und erklärte, daß er gern die von uns ihm vorgeschlagenen Themen erörtern werde, und ...
Der Herr Bundeskanzler sagte, es sei sehr viel besser, wenn die starke Opposi- tion innerhalb des Parlaments zum Ausdruck komme. Dann habe man das, was de Gaulle die „grande querelle" nenne, und man habe einen Boden, auf dem man kämpfen könne. Der Premierminister griff sodann den...
Tabelle 11: Begründung der einzelnen Testaufgaben Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Petermann 2010, S. 15 Tabelle 12: Eckdaten durchschnittliche Veränderungen in Punkten Quelle: Eigene Darstellung Tabelle 13: Eckdaten Mädchen und Jungen Quelle: Eigene Darstellung Tabelle 14: Über...
9.1980.10 Zur Entwicklung der türkischen Parteien: PA/AA, B 26, Ref. 203, Bd.115906, Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Hans-Werner Graf Finck von Finckenstein (Ref. 203) vom 22.11.1979. Vgl. auch Fernau, Parteien; Heper/Landau (Hrsg.), Political Parties; Rubin/...