预售 按需印刷Konzept für bewegungs- und sportorientierte Grundschulen德语ger 作者:Dittrich Sarah出版社:KS OmniScriptum Publishing出版时间:2015年03月 手机专享价 ¥ 当当价 降价通知 ¥622.20 配送至 北京 至 北京市东城区 服务 由“中图图书旗舰店”发货,并提供售后服务。
Bewegungsfrderung an Grundschulen - Pausenhof und krperliche Aktivitt von Kindern doi:10.5960/dzsm.2015.186Physical inactivity and an inactive lifestyle are common risk factors for health, even during childhood. The aim of this study is to identify the effects of the character...
Das Thema unseres Lehrgangs im Rahmen einer Unterrichtseinheit in der Schule ist der Freizeitsport und die Bewegung in der Freizeit. Dabei soll es einerseits um eine Ausdehnung des Sportverständnisses, auf der anderen Seite um eine Abkehr von der vorhandenen Monokultur sportlicher Orientierung...
Welche empirischen Studien können zur Aufklärung des Zusammenhangs von Bewegung und Lernen im Kindes- und Jugendalter einen Beitrag leisten? Die vorliegende Arbeit kann dazu grundsätzlich an der Schnittstelle von Schulpädagogik und Sportpädagogik eingeordnet werden. Aus der Perspektive ...
U Lindemann,B Grben,M Braksiek - 《German Journal of Exercise & Sport Research》 被引量: 0发表: 2022年 Die Nutzung von ffentlichen Spielpltzen und ihr Beitrag zur tglichen Bewegungsaktivitt von Kindern im Grundschulalter Against the backdrop of frequently expressed concerns regarding a lack ...
TEIL II Lage der Arbeiterschaft, Arbeiteropposition, Aktivität und Verfolgung der illegalen Arbeiterbewegung 1933-1945 EINFÜHRUNG Die folgenden Berichte konzentrieren sich auf Lage und Verhalten der gewerblich-in- dustriellen Arbeiterschaft, die schon 1933, verglichen mit der von der ...
Denn: Was im Sport und andessen Peripherie abläuft, wie und worauf Menschen reagieren, läßt sichdurchaus mit Entwicklungen in außersportlichen Funktionsfeldern verglei-chen. Die älteren, bereits früher ausdifferenzierten Sozialbereiche lassensich für eine Bewertung sportspezifischer...
Da ich selbst sehr viel Bewegung brauche und in der Schule dauernd mit dem Stuhl geschaukelt habe, frage ich mich ob die Kinder, vor allem die Kindergartenkinder keine Probleme haben ruhig sitzen zu bleiben. Bewegung ist ein Grundbedürfnis der Kinder, sie rennen, laufen, springen, balanci...
2.1.2 Ausgewählte Ansätze und Konzepte 2.2 Psychomotorik und Schule 2.2.1 Bedarf der Schule an Psychomotorik 2.2.2 Grundlegende Widersprüche und Desiderate 2.3 Bewegte Schule als alternativer programmatischer Rahmen 2.4 Das ,Tanzmattenprojekt‘ 3. Zusammenhang zwischen Körperbewegung im Rau...