Nicht immer, wenn Jauss Uri etwas von seiner alten Heimat, seinen Eltern, Geschwistern oder Nachbarn »erzehlte« oder »schwatze« (UB III, 165), gibt der Erzähler diese Erzählungen auch wieder. Einiges bezeichnet er vielmehr als »lauter gleichgültige sächel« (UB III,...
266 | Historischer Teil Seite der Kontingentflüchtlinge, die unter dem Konservatismus der alten Gemeinden zu leiden haben –, doch das ist eher intellektuell als emotional nachempfunden. Oft bleibt das Milieu ihm fremd, und er kann es nicht immer lebendig machen. Das macht ein Vergleich mit...
In Frankreich führte der Parallelismus der Hierarchien von officiers und commissaires zu einer zyklischen Absorption der »neuen« in die »alte« Bürokratie, während in Preußen die »neue« Bürokratie den Dualismus zur »alten« noch vor dem Ende des ancien ré- gime ...
1m Alten Testament wird hebr. °ad6n 'Herr' (vgl. dt. der Herr, der HERR, engl. the Lord, the LORD) oft wie ein Name verwendet~ zu fragen, ob an einer Stelle ein Bezug auf Jahwe mit dem Namen der HERR oder mit appellativischem der Herr erfolge, ist wenig sinnvoll. Kuhn (1951)...
Es bestand damals ein Mangel an Philosophen, und als ich nach einem halben Jahr wieder erschien, redeten die alten Herren und liessen mich fast gar nicht zu Worte kommen aus Angst, es konnte wieder irgendwas passieren“ (Simmel 2008, 21). Glücklicherweise liegt mit den Arbeiten Klaus ...
55Gleichzeitig liegt demMotiv des durch höhere Mächte verursachten Seesturms aber auch eine lange litera-rische Tradition zugrunde, die sich von derOdysseeüber die Jona-Erzählung imAlten Testament bis hin zu HartmannsGregoriusverfolgen lässt.56Für einen Rezipi-55Für Rüdiger Schnell ...
Zur Einstellung der alten markgräflichen Räte vgl. besonders die Bemerkungen Gemmingen vom 10.10.1808; Bemerkungen Meier vom 10.11.1808; Gutachten Brauer vom 5.12.1808, GLA 48/6063. Zu den Vorstellungen Brauers ferner: Uber Badens Verfassung (Brauer, 22.9.1806); Die Vollendung der Kon...