bei MelchiorLotter in Wittenberg in einer Auflage von 4000 Exemplaren gedruckt undwar umgehend ausverkauft. Eine Schätzung der Gesamtauflage auf 68.000scheint übermäßig hoch, auch wenn das Buch insgesamt fünf Auflagen indeutscher Sprache hatte und neben Wittenberg auch in Leipzig, Augsburg...
derwohlfüralleüberraschendgekommenwarundnachmeinerMeinungseineletzteUrsachedarinhatte,daßTheoWaigelalsBundesfinanzministerindieRe-gierungaufgenommenwurde.DieEreignisse,mitdenensichdasBundesministeriumderVerteidigungimZusammenhangmitderWiedervereinigungauseinanderzusetzenhatte,darfichanvierEpisodenerläutern:Die...
«: Von der Herkunfts- zur Konfliktgesellschaft in Literatur, Film und Debatten der 1990er Jahre 4.1 In der Gesellschaft überleben »Erst habe ich die Soldaten gesehen, ich stand da im Bauch meiner Mutter zwischen den Eisenstangen, ich wollte mich festhalten und faßte an das Eis ...
Der Juni wurde gewählt, weil so schon das Jahr 1933 miteinbezogen werden konnte, kein etwaiges „Sommerloch“ zu berücksichtigen und den vielen Feiertagen des Herbstes und Winters auszuweichen war. Die Zahl der jeweils im Juni erlassenen Anweisungen entsprach außerdem ungefähr ...
1Die Schrift wurde von Luther im Juli 1520 fertiggestellt, bei MelchiorLotter in Wittenberg in einer Auflage von 4000 Exemplaren gedruckt undwar umgehend ausverkauft. Eine Schätzung der Gesamtauflage auf 68.000scheint übermäßig hoch, auch wenn das Buch insgesamt fünf Auflagen indeutscher...
Das Lenné-Dreieck am Potsdamer Platz gehörte zwar zu Ostberlin, lag aber westlich der Mauer. Für das Gleisdreieck-Gelände, wie für alle anderen Bahnanlagen in Westberlin, war die DDR-Reichsbahn zuständig, da sie von den Alliier-ten die Betriebsrechte für ganz Berlin erhalten hatte...