die auf Blockchain basiert, können neben den Einblicken in die EY-Arbeitskultur auch unterschiedliche Cases, Schnitzeljagden und vieles mehr gemeinsam bestritten werden. Ein Detail sind auch die von EY design
Bei der verpflichtenden Umsetzung der Mindestbesteuerungsrichtlinie der EU vom 14. Dezember 2022 hat sich das Bundesfinanzministerium in ungewohnter Weise für ein dreistufiges Verfahren entschieden. So hat es am 20. März zunächst einen Diskussionsentwurf zur Umsetzung der globalen Mindest...
So gehen die Geschäftsbereiche und die Steuerabteilung nicht selten davon aus, dass die IT-Abteilung weiß, wie mit Daten umzugehen ist. Die IT-Abteilung wiederum sieht Daten lediglich als notwendiges Element, um einen Prozess abzuschließen. Die Folge sind Missverständnisse und ...
Aus steuerlicher Sicht stellt sich für die Tüftelfleißig AG nun die Frage, ob solche SaaS-Softwareentgelte im Rahmen der gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen zu berücksichtigen sind und ob ein Quellensteuerabzug ggf. aus einer evtl. grenzüberschreitenden Softwareüberlassung und Datenbanknutzu...