5.1.2Geschichtliche Aspekte des Westens Den Westen als eine historische Formation bzw. als eine feste geographische Einheit mit einer einheitlichen und klar beschreibbaren zeitlichen Entwicklung zu betrachten, ist für sich genommen ein hochkomplexes Unterfangen. Es sol-len hier erneut nur einzelne...
Eine frühere Integration vonauthentischen Texten ist aus didaktischerSicht wünschenswert, jedoch wegen derAuswahlkriterien nicht immer möglich. 7. Lehrwerkpersonen – glaubwürdig und em-pathieerzeugend Durch die Augen der Lehrwerkprotago-nisten erleben die Lernenden Züge derfremden Kultur in...
In vielen Staaten rief die Finanzkrise seit 2008 neue oder verschärfte Fiskalregeln auf den Plan, die die öffentliche Verschuldung dämpfen sollen (Schächter et al.2012). Deutschland ist dabei keine Ausnahme. So bildet die Schuldenbremse des Grundgesetzes (GG) eine rechtliche Barriere ...
Eine Limitation der Befragung ist die zu den verschiedenen Befragungszeitpunkten unterschiedliche und zu zwei Zeitpunkten geringe Rücklaufquote, die eine statistische Analyse und die Aussagekraft der Ergebnisse einschränkt. Organisatorisch konnte die Befragung jedoch nur zu einem Zeitpunkt (2016...
DieAnalyse ist eine körperliche Angelegenheit, auch wenn wir das als ›Au-ßenstehende‹ nicht mitbekommen. Was soll denn dieses ›Außen‹ be-deuten, wenn nicht außerhalb des Körpers dessen, der spricht?Freud schreibt 1905, daß verdrängte Vorstellungen im Körper ...