doi:10.1007/BF01823238R. GrossMedizinische Universitätsklinik KölnSpringer-VerlagLangenbecks Archiv Für ChirurgieKoslowski, L, Schwaiger, M (1984) Chirurgische Entscheidung auf gesicherter Grundlage. Langenbecks Arch Chir 364: pp. 371-405
Was ist ein Head-Up-Display? Was sind Anwendungen für Head-Up-Displays? Arten von Head-Up-Displays Vorteile von HUDs Wie funktioniert ein Head-Up-Display? Konstruktion eines Head-up-Displays Beispiel: Simulieren der Sonnenreflexion Fokus auf die Zukunft ...
Surge Global Proxy Rules Im Bereich der Netzsicherheit ist der globale Proxy eine gängige Sicherheitsstrategie. Sie verbessert die Netzwerksicherheit, indem sie sicherstellt, dass der gesamte Netzwerkverkehr von einem Proxyserver gefiltert und geprüft wird. In der Chirurgie ist eine globale Proxy...
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist ein Netzwerk aus physischen Geräten (Dingen) mit spezieller Software und Sensoren, die eine Verbindung und den Austausch von Daten ermöglichen. Jedes Gerät kann Teil des IoT sein, von Smart-Home-Gadgets bis hin zu industriellen te...
chirurgieassoziierte Neurotoxizität fortgesetzt werden müssen, so sollte doch zunächst die Optimierung der Anästhesieführung als nachgewiesener, unabhängiger Risikofaktor im Rampenlicht stehen. Dies umso mehr, als schwere Komplikationen in der Kinderanästhesie eine mehrfach höhere ...
Durch die Rotation der sich drehenden Parabolanten-nen ist aber die örtlich wirksame Dosis weit niedrigeranzusetzen und beträgt etwa 0,1 - 3 % der Dosis beipermanentem Aufenthalt in der Hauptkeule.Es ist wenig bekannt, daß bereits DAILY (1943) eineStudie an US-Marinepersonal, ...
Trotzdem ist in der Praxis eine Bek?mpfung zur Reduzierung der realen Wasserverluste aus mehreren Gründen schwierig. Ein Erfolg erfordert die volle Identifizierung des Betriebspersonals mit dieser Problematik und eine gleichzeitige Berücksichtigung der wichtigen Aspekte (Ermittlung und Erkennung...
Intraoperatives Monitoring bei roboterassistierter minimalinvasiver Mitralklappen-Solochirurgie Entwicklung eines modularen Robotersystems für die Mikrochirurgie Aufbau und Charakterisierung eines modifizierten Fixateurs externe zur Einleitung und Überwachung von Mikrobewegungen in Frakturzonen Entwicklung...
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in den letzten Jahren weltweit zunehmend ins Blickfeld von Endoprothesenregistern gerückt ist, ist die Patientenbefragung. Dazu gibt es mittlerweile eine Vielzahl von standardisierten Befragungsinstru- menten, die „patient-reported outcome measures" (PROMs). ...
This should and can serve as a basis for negotiations. Caution is advised for all forms of generalized approach, just as for the exclusively retrospective consideration of the index numbers of the practice.doi:10.1007/s12631-021-00274-wPeter BreuerJournal für sthetische Chirurgie...