Faktor-ETFs setzen auf fundamentale Kennzahlen, Preisbewegungen und andere Informationen, um den Markt schlagen. Kann das funktionieren?
Ein Index ist ein Korb mit Wertpapieren, der einen ganzen Markt, einen Teilmarkt oder eine Investmentstrategie repräsentiert. Er bildet die Wertentwicklung dieses Marktes nach und dient Anlegerinnen und Anlegern oder Fondsmanagern als Vergleichsmaßstab. Beispielsweise enthält der Deutsche Ak...
Maklerprovisionen und ETF-Kosten mindern die Rendite. Der S&P 500® Index ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen verbundenen Unternehmen („S&P DJI“), für dessen Verwendung State Street Global Advisors eine Lizenz gewährt wurde. S&P®, SPDR®, S&P 500®, US...
Im Gegensatz dazu zeigt die orangefarbene Linie denFirst Trust Nasdaq Clean Edge Green Energy ETFan, der zu 90 % in US-Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien investiert ist. Wenn der Trump-Trade für die Aktienkurse relevant ist, dann sollte der ETF auf erneuerbare Energien mit p...
Erfolg einer Faktor-Strategie in der Zukunft. Allerdings haben die oben vorgestellten Faktoren in der Vergangenheit gezeigt, dass sie in vielen Ländern, Anlageklassen und über Jahrzehnte funktioniert haben. Gerade das ist ein wesentlicher Grund dafür, warum Smart Beta-ETFs so beliebt geworden ...
Eine kurze und grobe Einordnung bekannter Indizes findest du in der dieser Tabelle: Quelle: justETF Research; Stand: 04.09.2023 Für einen Ausflug in die Welt der unterschiedlichen Indizes empfehlen wir dir einen Blick in unsereETF Anlageleitfäden. Hier findest du für verschiedene Anlagethemen...
Quelle: justETF Research; Stand: 09.09.2024Erstaunlicherweise sind die Aktien fossiler Brennstoffe unter Biden um über 250 % gestiegen. Die geopolitischen Auswirkungen des Ukraine-Krieges sind nur ein Faktor, der sich als wichtiger erwiesen hat als die offensichtliche politische Haltung des am...