ist in der Regel ein Passwort oder ein Passcode. Der zweite (oder potenziell dritte) Faktor kann etwas sein, das der Nutzer kennt, z. B. eine PIN oder die Antwort auf eine Sicherheitsfrage, etwas, das der Nutzer besitzt, z. B. ein Hardware‑Token, ein einmaliger Verifizierungscode...
Identitätsdiebstahl ist ein schwerwiegendes Verbrechen, von dem jedes Jahr Millionen von Menschen betroffen sind – oft mehr als einmal. In unserem ultimativen Leitfaden erfahren Sie, was Identitätsdiebstahl ist, wie sie vermeiden, ihm zum Opfer zu fallen, und wie Sie mit einem starken ...
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine Untergruppe von MFA, die beide zunehmend eingesetzt werden, um die Sicherheit über das durch Passwörter allein bereitgestellte Niveau hinaus zu erhöhen. 2FA verlangt, wie sein Name andeutet, dass Benutzer ihre Identität anhand von zwei Sc...
Was ist ein Bot? Ein Bot (kurz für Robot) ist eine Softwareanwendung, die zum Ausführen von Aufgaben mittels „Robotic Process Automation“ (RPA) programmiert wurde. Bots arbeiten automatisch eine Reihe von Anweisungen ab. Dabei können sie Aufgaben und Prozesse viel schneller, genauer und...
2. Zwei-Faktor-Authentifizierung Es reicht möglicherweise nicht aus, sich allein auf ein VPN zu verlassen, um Benutzer zu schützen, da es immer noch anfällig fürPhishing-Angriffesein kann. Am besten verwenden Sie2FA (2FA),um Benutzer zu überprüfen, wenn sie sich bei Anwendungen un...
TTL ist eine Einstellung, die bestimmt, wie lange deine Daten (in Form von Paketen) in einem Netzwerk gültig und verfügbar sind, bevor der Router sie löscht.
Über 50 Millionen Kund*innen auf der ganzen Welt vertrauen uns Sichere Transaktionen mit Zwei-Faktor-Authentifizierung Über 50 Millionen Kund*innen auf der ganzen Welt vertrauen uns Datensicherheit ohne Kompromisse Datensicherheit ohne Kompromisse ...
Jedes Unternehmen ist unterschiedlich. Es gibt keinen einzelnen Faktor, der eindeutig signalisiert: „Wir brauchen ein ERP!“. Dennoch gibt es häufige Herausforderungen, denen die meisten Organisationen begegnen, bevor sie nach einer Lösung suchen....
Einige der wesentlichsten Faktoren, die in Betracht gezogen werden müssen, sind: Die Skalierung von Cloud-Netzwerken: Die Skalierbarkeit ist ein Faktor, auf die über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg eingegangen werden muss, da Ressourcen verschoben werden und verschiedene Elemente bei ...
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Sie, wenn Sie wichtige Daten im privaten Bereich einer Hybrid-Cloud-Umgebung speichern, die potenziellen Kosten für die Migration digitaler Assets zwischen zwei verschiedenen Cloud-Anbietern senken können. Wenn Sie beispielsweise ein Multi-Cloud-Setup verwend...