Das Thema, das ich mir gewählt habe, besteht kurz und gut aus der Frage: «Was ist ein Klas-siker»? Es ist keine neue Frage. Es gibt zum Beispiel einen berühmten Essay von Sainte Beuvemit diesem Titel; ob ich es als Unglück ansehen soll, daß ich diesen seit über drei...
Das Thema, das ich mir gewählt habe, besteht kurz und gut aus der Frage: «Was ist ein Klas-siker»? Es ist keine neue Frage. Es gibt zum Beispiel einen berühmten Essay von Sainte Beuvemit diesem Titel; ob ich es als Unglück ansehen soll, daß ich diesen seit über drei...
Einige zur Heimat gehörige Aspekte benennt Hannah Arendt (1999, S. 7) vom Standpunkt des Verlustes aus, d. h. in Anbetracht dessen, was mit der Heimat ab- handengekommen ist: „Wir haben unser Zuhause und damit die Vertrautheit des Alltags verloren", schreibt sie in ihrem Essay ...
Innerhalb des Raum-Zeit-Gefüges ist damit wohl ein kleiner Raum als Region, aber zugleich auch mit etwa vier Jahrhunderten eine große Zeitspanne angesprochen, in der es jeweils um, gelegentlich auch ´revolutionär´ genannte, Entwicklungen, Bewegungen und Ereignisse geht. Den drei ...
Damit die Befragten keine Rangfolge erstellen, wurden die einzelnen Vignetten nacheinander gezeigt. In nachfolgender Tab. 2 ist beispielhaft die Vignette zu sehen, von welcher die höchste Attraktivitätseinschätzung seitens der befragten Frauen erwartet wird. Tab. 2 Beispiel einer Stellen...
Essay oder Abschlussarbeit – ist der strukturierte Aufbau und die klare Gliederung eines der wichtigsten Elemente im wissenschaftlichen Schreiben. Sie helfen dabei, deine Argumentation logisch aufzubauen und deine Erkenntnisse effektiv zu kommunizieren. Ein guter Aufbau ermöglicht es den Lesern, ...
Und das Fiese ist, Konsument*innen wissen oft nicht, ob sie mit dem Kauf eines Produktes eine Firma unterstützen, die wirklich etwas verändern und die Umwelt schonen will oder ob sie damit einfach nur die Greenwashing-Mühle am Laufen halten. Schauen wir uns mal ein konkretes Beispiel an...
Philos., Berlin 44 (1996) 6, 1031-1038 LITERATURESSAYS Was ist japanische Philosophie? Von NORA BIERICH (Berlin) Mit einer grundlegenden Schwierigkeit sieht sich notgedrungen ein Essay konfrontiert, der deutsche Neuerscheinungen zur japanischen Philosophie vorstellen will - seien es Übersetz...
22 ZUM PROBLEM: WAS IST ANTISEMITISMUS? semitismus bis in die heutige Zeit. Daraus folgt, dass es sinnvoll ist, so- wohl theoretische Zugänge zu referieren, die klassische Topoi des Anti- semitismus wie zum Beispiel den Vorwurf des Gottesmordes, in den Mittelpunkt ihrer Analyse setzen...
Es ist ein Leser, der Bücher nicht als Repräsentations- oder Weihegegen-stände, sondern als Gebrauchsgegenstände nimmt.16Was bei Wolf allerdings stärker in den Vordergrund tritt als bei den anderen gerade ge-nannten Autor∙innen, ist nicht nur die im Zeichen von ›1968‹ ...