Was ist das und was ist daran wichtig? Ein Algorithmus ist eine Schritt-für-Schritt-Anweisung, die dazu dient, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen oder ein bestimmtes Problem zu lösen. Wenn man es so betrachtet, sind Algorithmen allgegenwärtig. Ein Rezept für französische Zwiebelsup...
Was ist neu in IS-H 617 SP 14 Patientenmanagement Nach Aktivierung steht Ihnen ein neuer Subscreen Fallbezogener Arbeitgeber zum Einbinden in Varianten des Clinical Process Builders (Transaktion NV2000 ) zur Verfügung. In diesem Subscreen können Sie analog zum patientenbezogenen Arbeitgeber ...
18 C U S T O M E R ( K U N D E ) Was ist neu in IS-H 600 SP 055 Patientenmanagement Entsprechend den Anforderungen der Gematik wird dem Benutzer ein Informationsbild angezeigt, wenn sich die Daten einer bereits im System bekannten eGK beim Einlesen verändert haben. Dies ...
16 PUBLIC Was ist neu in IS-H 604 Support Package 066 Ab diesem Support Package führt das SAP Patient Management eine Prüfung der erfassten Arztnummer durch. Es überprüft hierbei das Format und die Prüfziffer der Arztnummer. Liegt hierzu ein Fehler vor, gibt das System eine ent...
Was ist neu in IS-H 604 SP 33 SAP Patient Management (IS-H) CUSTOMER 13 4.2 Programm Einlesen der Schweizer PLZ (RNWCHBI00) (geändert) Diese Funktion ist nur für die Landesversion Schweiz relevant und ist nicht auf Englisch verfügbar. Das Programm wurde aktualisiert und um f...
Wenn Sie im SAP Patient Management (IS-H) für einen Fall ein Versicherungsverhältnis ohne Einlesen einer Versichertenkarte (Ersatzverfahren) erfassen, pflegen Sie die Besondere Personengruppe und das DMP- Kennzeichen in den Karten-Daten. Was ist neu in IS-H 604 SP 046 Patientenab...
Was ist neu in IS-H 604 Support Package 066 PUBLIC 23 Ab diesem Support Package führt das SAP Patient Management eine Prüfung der erfassten Arztnummer durch. Es überprüft hierbei das Format und die Prüfziffer der Arztnummer. Liegt hierzu ein Fehler vor, gibt das System eine ent...