«: Narrative der Ankunft und Integration einem kulturellen Zusammenhang, worauf die Redner selbst verweisen und sich damit verorten. Daher geht es in beiden Reden nicht einfach um kultu- relle Veranstaltungen. Vielmehr ist Kultur hier rhetorisch wie praktisch der Aus- gangspunkt für die...
So fließen in meiner Berufsbiographie zwei Wissenschaftsstränge ineinander, die in den bisher vorlie- genden Analysen der DDR-Gesellschaft meist weitgehend getrennt voneinander behandelt worden sind. Während Soziologen das überraschende Ende der D D R vor allem aus den Verlaufsreihen...
187. Die poli- tisch-programmatische Bedeutung, die „Was nun?" bei der Gründung der CDU spielte, lag nicht zuletzt darin, daß in ihr die Ideen Stegerwaids und Heinrich Brünings aus dem Essener Programm von 1920 wachgehalten und vertieft worden sind. Ebd., S. 185. Das Grün...