Robinius M, Markewitz P, Lopion P, Kullmann F, Heuser P‑M, Syranidis K et al (2019) Wege für die Energiewende. Kosteneffiziente und klimagerechte Transformationsstrategien für das deutsche Energiesystem bis zum Jahr 2050. Schriften des Forschungszentrums Jülich, Reihe Energie & Umwelt,...
die während des normalen Betriebs ausgestoßen werden, um die Energiewende voranzutreiben und das Ziel einerNetto-Null-Emissionzu erreichen. Die Einbeziehung erneuerbarer Energiequellen mit geringen oder gar keinen Kohlenstoffemissionen kann...
Udo Sieverding von der „Verbraucherzentrale NRW“ vermutet, dass die Deutschen dadurch persönlich etwas für die Energiewende tun wollen. Er sagt: „Vielleicht hat das Wurzeln in der deutschen Umweltbewegung und der ganzen Atomdiskussion der letzten Jahre – das war sicherlich ein großes...
Die Nachfrage nach Ökostrom ist in letzter Zeit gestiegen. Udo Sieverding von der „Verbraucherzentrale NRW“ vermutet, dass die Deutschen dadurch persönlich etwas für dieEnergiewendetun wollen. Er sagt: „Vielleicht hat dasWurzelnin der deutschen Umweltbewegungund der ganzen Atomdiskussion d...
Die Nachfrage nach Ökostrom ist in letzter Zeit gestiegen. Udo Sieverding von der „Verbraucherzentrale NRW“ vermutet, dass die Deutschen dadurch persönlich etwas für dieEnergiewendetun wollen. Er sagt: „Vielleicht hat dasWurzelnin der deutschen Umweltbewegungund der ganzen Atomdiskussion ...