Der Begriff Meditation kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet übersetzt die Ausrichtung zur Mitte. Die historischen Wurzeln sind sowohl in der fernöstlichen als auch christlichen Religion zu finden. Das Ziel der Meditation ist in der fernöstlichen Religion das Erreichen der Erleuchtu...
Die Corona-Pandemie brachte allgemein in diesem Zusammenhang einen tiefen Einschnitt in die Gesellschaft, der einen negativen Effekt auf die Lebenszufriedenheit mit sich bringt (Zacher 2021). Die unerwartete Notwendigkeit eines Distanzstudiums bedeutete für den Großteil der Studie-renden einen ...
3Darüber hinaus wurde die intensivierte Zusammenarbeit der Vizepräsident*innenuntereinander als sehr positiv bewertet. An vielen Hochschulen wurden zudem verstärkt Studierende eingebunden – beispielweise durch das Mitwirken der Studierendenvertretungen in der »Corona-Task Force«. Als ...