(2012). Die Bedeutung der Migrationserfahrung für die soziale Einbindung im Alter – Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde. In H. Baykara-Krumme, A. Motel-Klingebiel & P. Schimany. Viele Welten des Alterns? Ältere Migranten im alternden Deutschland (S. 255–288). ...
Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Frage, wie sich der Handlungsspielraum der Person über die Kontextfaktoren positiv beeinflussen lässt" (ebd.). Eine enge Verbindung zu Selbstbestimmung, die in dieser Begriffsbestimmung neben der Einbeziehung in Lebensbereiche deutlich...
Mehr oder minderbedeutungsschwangere Begriffe (»Verfassungskonvent«, »neuer Gesellschaftsver-trag«, »Runder Tisch«) wurden bemüht. Im Januar 2023 schließlich kündigte dieRundfunkkommission die Einberufung eines »Zukunftsrats« zur Neuausrichtungder Ö/r an,der im ...
2.4 Diskriminierung und Homophilie Neben den bisherigen Erklärungen weist das VC-Modell auch auf die Bedeutung von Diskriminierungsansätzen bei der Besetzung von Führungspositionen hin. Diese erklären die Benachteiligung sozialer Gruppen nicht durch Unter- schiede in der Gelegenheit...
überzeugt, dass die Alphabetisierung von entscheidender Bedeutung für den Erwerb der grundlegenden Lebenskompetenzen ist, die jedes Kind, jeden Jugendlichen und jeden Erwachsenen zur Bewältigung der Herausforderungen befähigen, denen sie im Leben begegnen können, und dass sie eine wesen...
Diese reichen von Überlegungen zur Ope- rationalisierung von Behinderung im Rahmen standardisierter Befragungen über Teilhabeforschung – ein neues Forschungsfeld profiliert sich 7 die Bezugnahme von Teilhabeforschung auf Menschen mit Komplexer Behin- derung, die Bedeutung von Inter- und Trans...
Die Bedeutung dieses Themenfelds ist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der Maßnahmen zur Virusein- dämmung vielfach schmerzlich bewusst und greifbar geworden: Teilhabechancen gehen nicht nur mit mehr Gesundheit einher, sondern können auch durch den Gesundheitsschutz begrenzt werde...
erstens macht sie auf eine Praxis des Sprechens und Sprechen-Wollens aufmerksam, zweitens geht es um ein Hör- und Sichtbarmachen zu Hause geführter Gespräche und Prä- gungen, drittens ergibt sich daraus die Bedeutung sozialer Interaktion und vier- tens geht es um eine gestörte ...
Teilhabe am öffentlichen Leben erschwert (Schelisch/Spellerberg 2021: 53).Um dieses Spannungsfeld aus Potenzialen und Herausforderungen inBezug auf die Digitalisierung des Wohnens zu begreifen, widmet sich dieseArbeit einem konkreten Projekt auf Quartiersebene, dem Smarten Quartierin Jena ...
Beziehungen über die Zeit: Wohnen umfasst physische, soziale und psychologische Transaktionen, über die Menschen ihr alltägliches Leben organisieren, mit anderen interagieren, ihre Wohnumwelt gestalten, über die sie ihrem Leben Bedeutung verleihen und Identität gewinnen (Sixsmith und Sixsmith 1991...