Das Vorlesen fördert die sprachliche Entwicklung eines Kindes, das Vorstellungsvermögen und die Identifikationsmöglichkeiten. Die Hälfte der Mütter liest ihren Kindern täglich vor oder erzählt Geschichten, aber nur ein Viertel der Väter tut dies ebenfalls. Nur ein Fünftel der ...
und ihre entwicklung zu unterstützen. angesichts der bandbreite an begabten und engagierten mitarbeitern ist dieses programm offen für studierende aller studiengänge und regionen. die stipendiaten werden nach akademischer leistung, führungsfähigkeiten bei nicht studienbezogenen und/oder ...
Die Entwicklung eines multifaktoriellen Ansatzes zur Bewältigung der Adipositasproblematik Zusammenfassung der Kapitel Einführung: Die Einleitung stellt die Problematik von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen dar und betont die Notwendigkeit eines multifaktoriellen Ansatzes zur Behandlung und Pr...
bei Kindern mit Fokus auf entwicklungsneurologische Zusammenhänge Zusammenfassung Die Unterscheidung von mentalen (geis- tigen und psychischen) und körperlichen Gesundheitsstörungen ist aufgrund der Besonderheiten der neurobiologischen Entwicklung bei Kindern und Jugend- lichen besonders schwierig....
Fölling-Albers, M. (2015). Wie reagiert die Schule auf veränderte Lebenswelten der Kinder? Familienhandbuch. Zugriff am 16.08.2020 unter:https://familienhandbuch.de/babys-kinder/entwicklung/jugendliche/schulkinder/WiereagiertdieSchuleaufveraenderteLebensweltenderKinder.php. ...
Ich setze mich mit Begeisterung für unsere Partnerschaft mit der Wohltätigkeitsorganisation Parents and Children Together (PACT) ein, die Familien bei Adoptionsverfahren unterstützt und gegen Gewalt an Frauen und Kindern kämpft. Es liegt uns am Herzen, diese großartige Organisation nicht ...
Bibliotheken sind per se als „sharing“-Institutionen angelegt – aber mit welchen Aktivitäten tragen sie darüber hinaus zum Ziel der nachhaltigen Entwicklung bei? Darüber gibt das Blitzlicht Auskunft. Bei der Erarbeitung der Antwortoptionen für diesen Teil wurde das Netzwerk „Grüne ...
Verhaltensprobleme bei Kindern mit umschriebener und kombinierter schulischer Minderleistung Kindheit Und EntwicklungEndlich, D., Dummert, F., Schneider, W. & Schwenck, C. (2014). Verhaltensprobleme bei Kindern mit umschriebener und kombi... D Endlich,F Dummert,W Schneider,... - 《Kindhei...
Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung (S. 159-185). Weinheim: Beltz. Rauer, W. & Schuck, K. D. (2004). FEESS 1-2. Fragebogen zur Erfassung emotionaler und sozialer Schulerfahrungen von Grundschul- kindern erster und zweiter Klassen. Göttin- gen: Beltz. Sander, ...
Die Ideenentwicklung in diesem Buch, die Niederschrift, einschließlich der vielen Überarbeitungen und Präzisierun-gen, ferner die besonders kostenaufwändige Art der Veröffentlichung sind nun mein Beitrag zum Ganzen. Ich bin dem transcript Verlag sehr dankbar für die Möglichkeit, ...