Problematisch ist dies, da die Schule das Problemlösungs- und Innovationspotenzial der nächsten Generation herzustellen und möglichst zu erweitern hat. Dafür müssten Schulen die Schüler_innen zu pluralen, autonomen und kritisch-reflexiven Geschöpfen sozialisieren, die sich selbst ...
auf eine anschließende Berufsausbildung angerechnet werden musste, sieht die gültige Berufskolleganrech- nungs- und -zulassungsverordnung (BKAZVO) in NRW seit der Reform des Berufs- bildungsgesetzes vor, dass Betrieb und Auszubildende einen gemeinsamen Antrag auf Anrechnung stellen müssen...
Ihre Überprüfung bringt auf Item- und Konstruktebene zufriedenstellende Ergebnisse hervor. Somit steht mit der adaptierten Skala EFI‑L ein Instrument zur Verfügung, das die inklusionsbezogenen Einstellungen auch bei Lehrkräften an berufsbildenden Schulen zuverlässig misst (vgl. Drie...
Problematisch ist dies, da die Schule das Problemlösungs- und Innovationspotenzial der nächsten Generation herzustellen und möglichst zu erweitern hat. Dafür müssten Schulen die Schüler_innen zu pluralen, autonomen und kritisch-reflexiven Geschöpfen sozialisieren, die sich selbst ...
Problematisch ist dies, da die Schule das Problemlösungs- und Innovationspotenzial der nächsten Generation herzustellen und möglichst zu erweitern hat. Dafür müssten Schulen die Schüler_innen zu pluralen, autonomen und kritisch-reflexiven Geschöpfen sozialisieren, die sich selbst ...