„Neben der kurzfristigen Hilfestellung möchten wir auch ermöglichen, dass Schulen in Zukunft neue digitale Formen des Lehrens und Lernens in ihren Schulalltag integrieren.“ Wir unterstützen Bildungseinrichtungen und Lehrerinnen und Lehrer mit dem kostenfreien Office 365 A1-Angebot und ...
Schulen müssen Schüler unterrichten verarbeiten Informationen, Fähigkeit, Informationen und kreative Nutzung der Informationen zu erwerben und zur Vorbereitung der Studenten zum Leben und arbeiten in der Zukunft 翻译结果4复制译文编辑译文朗读译文返回顶部 Schulen gelehrt werden soll, Schülerinnen akti...
Das bisherige Angebot an Unterrichtsmaterialen, Lehrperso- nenfortbildungen und Projektangeboten zum Thema Rassismus konzentriert sich primär auf diese Ebene der Rassismusbekämpfung. In den vergangenen Jahren ist eine zaghafte Hinwendung zu struktureller rassistischer Diskriminierung als ...
„Den Lehrern bringen die neuen Angebote vor allem in der täglichen Praxis große Vorteile. Denn mit den „Work at Home“ Rechten für die privaten PCs können sie auch zu Hause arbeiten und etwa Unterrichtsmaterialien vorbereiten oder Schularbeiten korrigieren“, so Markus Fillafer,...
Die Laborschule Bielefeld ist aufgrund ihres Versuchsschulcharakters von mehreren staatlichen Vorgaben freigestellt und entwickelt sowie erprobt u. a. neue Konzepte, Organisationsformen und Unterrichtsmodelle. Durch ihre jahrzehntelange Erfahrung als inklusive Schule hat sie einen großen Erfahru...
Einen weiteren Schub erfuhr das Schulfach Deutsch in China durch die PASCH- Initiative (Schulen: Partner der Zukunft – vgl. Auswärtiges Amt 2009), 2008 unter der Leitung des Auswärtigen Amtes ins Leben gerufen. Ihr anfängliches Ziel war es, ein Netzwerk von weltweit 1500 Schulen ...
All diese Themen sind in der Planung von Schulen und Unterricht umzusetzen. Die Schule der Zukunft hat daher eine vielfältige Aufgabe und mit dieser Aus- richtung ändert sich der Begriff des Bil- Tab. 2 Zu berücksichtigende Prinzipien bzw. Handlungsfelder der Health-Promo- ting ...
Analysen und „Lösungsvorschläge für eine Gegenwart reichen ohne Vergangenheit nicht in die Zukunft.“1 Im zweiten Teil wird die Stellung des Ergänzungsbereichs im Bildungsplan der Realschule erläutert. Der dritte Teil befasst sich mit der Sportart Baseball, wobei ich mich auf ein ...
Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit der gegenwärtigen Praxis und zukunftsweisenden Perspektiven des Mathematikunterrichts an Schulen zur Lernförderung in Sachsen auseinander. Ausgehend von den Herausforderungen des mathematischen Erstunterrichts und möglichen Schwierigkeiten im ...
Der Hochschulsektor befindet sich im Wandel. Immer mehr Bildungseinrichtungen setzen auf neue hybride und kombinierte Unterrichtsmodelle, bei denen die Lernenden im Fokus stehen. Ziel ist es, den Studierenden die nötigen Kompetenzen, Kenntnisse und Mindsets zu vermitteln, um in einer zunehmend...