Vgl. die jährliche Stichtagserhebung zur Sozialtherapie der Kriminologischen Zentralstelle Wiesbaden e. V. Die gesetzlichen und anderen Reformen dieser Tendenz sind nicht ohne Ambivalenzen: So erzeugt etwa die Notwendigkeit, obligatorische Therapieplätze für bestimmte Gefangene vorzuhalten,...
In der einschlägigen Literatur gibt es zahlreiche Definitionen für Innovation. Nach Vehs und Brehm ist unter dem Begriff „Innovation“ im Allgemeinen „die zielgerichtete Durchsetzung von neuen technischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und sozialen Problemlösungen [zu verstehen] […...
Series TitleDetailwissen Bauphysik PublisherSpringer Vieweg Wiesbaden eBook PackagesComputer Science and Engineering (German Language) Copyright InformationSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2025 Hardcover ISBN978-3-658-46318-2Due: 14 July 2025 eBook ISBN978-3-658-46317-5Due...
HLPG (1980): Hessisches Landesplanungsgesetz in der Fassung vom 1. Juni 1970 (GVBl. I S.311), geändert 15. Oktober 1980 (GVBl. I S. 377, 378; GVBl II 300-324). HLPG Entwurf (1993): Hessisches Landesplanungsgesetz HLPG. Entwurf vom 1. Dezember 1993. Wiesbaden: Hessisches Mini...
(2004): Soziologie des Cyberspace - Medien, Strukturen und Semantiken; Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden; S.15f 59 Vgl. LÖW, Martina; STEETS, Silke; STOETZER, Sergej (2007): Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie; Verlag Barbara Budrich, Opladen & Farmington Hills, Ulm; ...
Startpunkt dieser Workshop-Reihe war ein erstes Treffen im Juli 2004 in Wiesbaden, an dem ca. 20 Geograph_innen aus ganz Deutschland teilnahmen. Seit 2004 fanden diese Workshops mindestens jährlich statt (u. a. zum Verhältnis der Diskursforschung zu wissensso- ziologischen, system...
Hans-Erich Volkmann Autarkie, Großraumwirtschaft und Aggression Zur ökonomischen Motivation der Besetzung Luxemburgs, Belgiens und der Nieder-lande 1940 Wer sich über die Motive, die strategische Planung und letztlich über die Durchfüh-rung der deutschen Intervention in Luxemburg, Belgien und...
Paetau, M. (2003). Raum und soziale Ordnung — Die Herausforderung der digitalen Medien. In: Funken, C., Löw, M. (eds) Raum — Zeit — Medialität. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11233-4_9 ...
Reprints and permissions Copyright information © 1993 Springer Fachmedien Wiesbaden About this chapter Cite this chapter Sommer, I. (1993). Militärplanungen im Raum Wilhelmshaven bis 1945. In: Die Stadt der 500 000. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89736-...
Wiesbaden: Springer VS Privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen prägen den öffentlichen Raum und werden von ihm geprägt, besitzen „Sozialkapital“, kümmern sich um Reputation, beobachten ihre Umwelt und werden von dieser beobachtet. Die Liste ließe sich fortführen. In anderen ...