Funktionsspektrum und politische Bedeutung in demokratischen Systemen Book ©2021 Overview Authors: Raphael Gritschmeier Part of the book series:Empirische Studien zur Parteienforschung(ESTP) About this book In der öffentlichen Diskussion stellt Populismus vor allem im europäischen Raum einen negat...
Die Kleinlandwirtepartei ist heute noch bedeutungsloser und liegt bei einem Prozent. Der Niedergang dieser rechten Kleinparteien brachte indessen keine Stabilisierung der Demokratie, sondern, im Gegenteil, eine Faschisierungs- welle. Die ursprünglich eher linksbürgerliche Fidesz hat sich unter ...
Bei der Nationalratswahl 2013 verfehlte die Partei mit 3,5 Prozent den erneuten Einzug ins Parlament und verlor in den folgenden Jahren allmählich an Bedeutung. 2012 sind fünf Abgeordnete vom BZÖ zum neugegründeten TS übergegangen, das dank der Überläufer einen Klubstatus im Pa...
Das Bild vom „harten Mann“ gewann immer mehr Bedeutung für die Gestaltung der Außenbeziehungen des Lan-des und wurde etwas Ähnliches wie ein Grundsatz der „nationalen Interes-sen“. Inhaltlich träfe der Begriff „nationale Interessen“ allerdings keines-wegs die neue Ausrich...
4 Unter kollektiver Identität wird die kognitive Bedeutung der Bezugsgruppe sowie die emotionale Bin- dung an eben jene verstanden (van Zomeren et al. 2008). K Identität, Populismus und direkte Demokratie. Zum Einfluss der nationalen Identität auf das... 301 Insbesondere der Rechts...
Der Stadt-Land-Gegensatz scheint an Bedeutung zu gewinnen, weil er aus verschiedenen – auch konträren Positionen – einen Zweck erfüllt: So ist der ländliche Raum wahlweise kulturell rückständig und reaktionär, ökonomisch abgehängt und deshalb rechts oder Sinnbild der »...
(2021). Die Bedeutung von Radikalisierungseffekten des Rechtspopulismus für die politische Polarisierung in der Gesellschaft. In: Sehmer, J., Simon, S., Ten Elsen, J., Thiele, F. (eds) recht extrem? Dynamiken in zivilgesellschaftlichen Räumen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi....
Auch unüberwachte Verfahren erfordern nämlich eine Kalibrierung – bei LDA ist beispielsweise die Variable K von großer Bedeutung (vgl. Jacobi et al. 2016, S. 100). Sie gibt die Anzahl der Topic-Cluster an, die gebildet werden sollen – sie entscheidet also maßgeblich über ...