Ich belästige Sie mit der Bitte, alle die Mütter und Schwestern, Herrn Schütten und Familie und Wielhelm besonders, nochmals mei- nen wärmsten Dank abzustatten für die Mühe, welche Sie für uns hatten. Sie, ver- 41 Der Brief trägt den handschriftlichen Vermerk: »Beantwortet...
Hiermit dem Herrn Minister10 mit der Bitte um Kenntnisnahme vorgelegt. Lahr Büro Staatssekretär, Bd. 383 6 Zu den Bemühungen, auch nach dem Scheitern eines britischen Beitritts zur EWG am 28. Januar 1963 einen Dialog zwischen Großbritannien und der EWG aufrechtzuerhalten, vgl. ...
Hiermit dem Herrn Bundeskanzler2 mit der Bitte um Kenntnisnahme vorgelegt. VS-Bd. 275 (Büro Staatssekretär) Blankenhorn 226 Aufzeichnung des Legationsrats I. Klasse Böker Geheim 4. November 19521 Betr.: Ratifizierung des Israel-Abkommens Die Bundesregierung ist durch die arabischen ...
Juli 1970: Sitzung des Ständigen NATO-Rats 312 Hiermit dem Herrn Staatssekretär mit der Bitte um Kenntnisnahme vorge- legt.16 Referat III A 6, Bd. 414 Robert 312 Sitzung des Ständigen NATO-Rats in Brüssel II Β 1-81.14/0-63/70 streng geheim 16. Juli 19701 Niederschrift ...
Eine Aufzeichnung hierüber wird vorbereitet.9 Hiermit dem Herrn Minister10 mit der Bitte um Kenntnisnahme vorgelegt. VS-Bd. 5093 (III A 2) Lahr 9 Am 16. September 1966 beschloß der interministerielle Staatssekretärausschuß für Europafragen die gemeinsame Erarbeitung eines ...
September 1975 vorgelegen, der handschriftlich vermerkte: „1) Herrn Staatssekretär] G[ehlhoffl z[ur] Kenntnisnahme] vorzulegen. 2) Herrn StM Wfischnewski] ζ. K. vorzulegen. Eilt wegen A u s w ä r t i g e m ] Ausschuß 1.10." Hat Staatssekretär Gehlhoff laut ...
9. dessen Angriff auf die Politik der Bundesregierung zurückgewiesen.4 Ich bitte Sie, an die Regierung Ihres Gastlandes mit der Bitte heranzutreten, bei nächster sich bietender Gelegenheit in den Vereinten Nationen die Bun- desrepublik gegen die Angriffe und Unterstellungen Gromykos zu ...
Der Sowjetunion und den anderen sozialistischen Ländern gehe es hierbei um die Teilnahme der DDR an der geplanten Konferenz zu den gleichen Bedingungen wie die anderen soziali- stischen Staaten und mit den gleichen Rechten wie die anderen europäischen Länder. Das in einer freundlichen ...
57 16. Februar 1967: Gespräch zwischen Kiesinger und Wilson 57 Gespräch des Bundeskanzlers Kiesinger mit Premierminister Wilson ZA 5-30.A/67 VS-vertraulich 16. Februar 19671 Der Herr Bundeskanzler führte am 16. Februar 1967 um 9.30 Uhr ein zweites Gespräch2 im kleinen Kreise ...
Februar 1969, 10.58 Uhr Betr.: Ultragaszentrifuge Aus dem hiesigen Außenministerium wurde der Botschaft mit der Bitte um streng vertrauliche Behandlung folgendes mitgeteilt. In kürzlich getrennt geführten Gesprächen zwischen den Außenministern Luns und Debré sowie den Staatssekret...