Herzlich willkommen!Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Webseite der Martin-Luther-Schule in Hamm! Wir möchten Ihnen mit dieser Homepage einen kleinen Einblick in unsere Schule gewähren.Allen Besuchern unserer Homepage wünschen wir viel
Martin Luther hat wohl–wie so viele vor und nach ihm–die sieben HauptkirchenRoms²²besucht. Jede Basilika hatte ihre eigenen Traditionen und Attraktionen. Inder Laterankirche stand beispielsweise ein Altar, der besonders an Samstagen dieGläubigen anzog. Hierzu wissen die Tischreden im ...
Mit der Reformation bekam der deutschspra- chige Unterricht natürlich noch einen wesentlichen Anstoß. Luther erhob die Forderung in seiner Schrift „An die Radherren aller stedte deutsches Land": „Man las sie [die Kinder] so mehr leren, da mit sie sich erneren."15 Auch der ...
Eines aber bleibt: „Wenn mor-gen die Welt unterginge, würde ich noch heute ein Apfelbäumchenpflanzen!“174174Martin Luther zugeschrieben. 142Martin SchulteLeitsätze des 1. Berichterstatters über:Grund und Grenzen der WissenschaftsfreiheitI.Die Idee der Wissenschaftsfreiheit1. Die Idee ...