(2017), Martin Luther in Rom. Die Ewige Stadt als kosmopolitisches Zentrum und ihre Wahrnehmung, Berlin/Boston. Miglio, Massimo/Niutta, Francesca/Quaglioni, Diego/Ranieri, Concetta (Hgg.) (1986), Un pontifi- cato ed una città. Sisto IV (1471–1484). Atti del convegno, Roma, 3...
Helmut Thome & Sylvia Terpe*Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Soziologie, Adam-Kuckhoff-Straße 41, 06099 Halle (Saale), Germanyhelmut.thome@soziologie.uni-halle.de;sylvia.terpe@soziologie.uni-halle.deZusammenfassung:Die Soziologie beschäftigt sich zwar ausgiebig mit ...
5.2.2 DIE ROLLE DER SCHULE 6 FRIESISCH HEUTE 6.1 Vereine und Institutionen 6.2 Tendenzen für die Zukunft 7 FÖRDERUNGSMÖGLICHKEITEN DER EINZELNEN SPRACHEN 7.1 Dänisch (auch Südjütisch) 7.2 Niederdeutsch 7.3 Friesisch 8 FORSCHUNG BEZÜGLICH DER SPRACHVERWENDUNG ...
Er hatte bereits unter Althoff Einfluß auf die Gestaltung der Volksbildung genommen, war also mit der Thematik vertraut. Seinem Wunsch, den Religionsunterricht an allen Schulen als ordentliches Lehrfach anzuerkennen und zu unterrichten, wurde entsprochen. Ein weiterer Punkt war die Sic...
19f. Entsprechend war es nach Rohe „von erheb- licher (politischer) Kulturbedeutung für eine Region, welche Parteiensysteme sich auf der Grund- lage welcher Cleavage-Strukturen in der ,Phase der ursprünglichen politischen Akkumulation' regional durchsetzten (ebd., S. 28). 96 Unter den ...
Januar 1910, in: Zwanzigster Jahresbericht über die Städtische Realschule zu Magdeburg. Ostern 1909 bis Ostern 1910, Magdeburg 1910, S. 1–10, hier S. 9. 75 Verwiesen wurde in diesem Zusammenhang auf die jahrelange französische Fremdherr- schaft, die Zeit nach 1814/15, sowie ...
In Luthers verschiedenen, sich wandelnden Deutungen schält sich heraus, dass Martha und Maria für Ein- stellungen innerhalb ein und derselben Person stehen: bei Martha das Tun von Werken – sei es ohne den Glauben, sei es aus der Liebe heraus, in welcher der Glaube tätig ist ...
That there is less inclination on the part of the Bavarian Church to divorce itself from its Nazi party member pastors than is to be found in any other German church." Die bayerische Landeskirche sei ein Bollwerk des Konservatismus, das jeder radikalen Veränderung, gleich welcher Richtung...
Verbeecq kann aller- dings nicht als repräsentativ für den Handwerkerstand gelten, denn er war einiger- maßen gebildet, da er einige Jahre zur Schule gegangen war. Doch blieb auch Illiteraten der Zugang zum Medium Schrift nicht völlig ver- wehrt, in Gestalt von ‚mediated ...
Martin Kintzinger Eruditus in arte Handwerk und Bildung im Mittelalter 1. Der gebildete Handwerker? Eine Frage an das alte Handwerk Miserabel seien die Lehrjungen auf den Trivialschulen unterrichtet worden, wes- h a l b k ü n f t i g darauf z u a c h t e n sei, d a ß ...