5, 6, 7 und 8 – neben GOÄ Nr. 3 nicht die GOÄ Nrn. 70 und 75, da deren Leistung zu einem Zeitpunkt erfüllt wird, der nicht im zeitlichen Zusammenhang mit der Leistungserbringung nach GOÄ Nr. 3 steht. 71 E. Individuelle Gesundheitsleistungen von A – Z 2.2. Erörte...
Neben dem Begriff der Pflegebedürftigkeit und dem Neuen Begutachtungsassessment werden Pflegeleistungen der stationären und häuslichen Pflege nach SGB XI im Überblick dargestellt. Besonders berücksichtigt werden dabei Leistungen, die Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben im heimischen ...
3 Der Satz liegt einschließlich des zusätzlichen Beitrags der Versicher-ten nach § 241a SGB V bei 15,5 %; im Konjunkturpaket II ist imFebruar 2009 verabredet worden, dass der paritätische Beitragssatzzum 1.7.2009 um 0,6 % sinken soll; Nakielski/Winkel, Soziale Si-cherheit...
You are currently not able to access this content. Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
2020. Die Analyse von Nutzen – ein integriertes Modell der Nutzenstrukturierung oder Nachdenken über die Ambivalenz des Subjekts in der Nutzer*innenforschung. In Nutzen, Nicht-Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit, Hrsg. Anne van Rießen und Katja Jepkens, 27–40. Wiesbaden: Springer VS. ...
Vom GKV-Spitzenverband veröffentlichte standortbezogene Liste der Krankenhäuser, die nach den Notfallstufenregelungen des G-BA nach § 136c Absatz 4 SGB V voraussichtlich einer Notfallstufe zuzuordnen sind (Stand 07.01.2021) (GKV-Spitzenverband 2021). Bei mehreren Standorten wird hilfswe...
(LG Frankfurt am Main, a.a.0.;Führich, a.a.O., § 12, Rdnr. 363; Kommentar zumRecht der gesetzlichen Rentenversicherung, §116SGB X, Rdnr. 9 S.9).c) Die Klägerin trägt nicht vor, mit ihrem nach demerstinstanzlichen Vorbringen der Beklagten dort am13.4.1994 eingegangen...
gezeigt, erhielten von den Leistungsempfängern 79.480 ambulante Hilfe bei Krankheit, 3099 stationäre Hilfe bei Krankheit, 324 Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft, 1585 Hilfe zur Pflege und 3774 sonstige Hilfen als Analogleistungen (§2 AsylbLG) am Jahresende nach Kapitel 5–9 SGB ...