Individuelle Gesundheitsleistungen von A – Z ■ 2. Beratungen und Erörterungen Bei fast allen ärztlichen Leistungen zur Diagnostik und Therapie wie auch bei IGEL-Leistungen sind Beratungen und Untersuchungen – vorher oder nachher – erforderlich. In der Regel werden erst da- nach weitere ...
83 ff.; anders bei Berechnung nach § 93 Abs. 2 S. 1 SGB VIII, BVerwG v. 11.10.2012, BVerwGE 144, 313, Rz. 23 ff. 9. FG Köln v. 25.10.2016, 3 K 887/16, rkr., DStRE 2018, 349. Zur Berücksichtigung des Progressinsvorbehalts bei der Festsetzung des ...
RECHT DER GKVRationierung, Priorisierung, Budgetierung:verfassungsrechtliche Vorgaben für die Begrenzung und Steuerungvon Leistungen der GesundheitsversorgungProf. Dr.Ulrich Wenner, Vors. Richter am Bundessozialgericht, DortmundI. Unbegrenzte Nachfrage nachGesundheitsleistungen und Begrenztheitder ...
__blob=publicationFile&v=2. Zugegriffen am 09.11.2024. Bundesagentur für Arbeit. 2021. Bildung und Teilhabe – Jährliche Berichterstattung über Anwesenheitsgesamtheiten.https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Grundlagen/Methodik-Qualitaet/Methodenberichte/Grundsicherung-Arbeitsuchende-S...
2020. Die Analyse von Nutzen – ein integriertes Modell der Nutzenstrukturierung oder Nachdenken über die Ambivalenz des Subjekts in der Nutzer*innenforschung. In Nutzen, Nicht-Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit, Hrsg. Anne van Rießen und Katja Jepkens, 27–40. Wiesbaden: Springer VS. ...
Die Sozialleistungsarten für den Bürger als Nutzer und Empfänger sind nach § 11 SGB I in Dienst-, Sach- und Geldleistungen unterteilt. Soziale Dienstleistungen der öffentlichen Träger umfassen den Auftrag zur fachlichen, abgesicherten Unterstützung, zum Beispiel in der Erziehung, Pfle...
Nicht in der Abbildung berücksichtigte schwebende Einstufungen sind noch nicht abgeschlossene Einstufungsverfahren der Pflegebedürftigkeit nach § 14 SGB XI. 8. Nach der Definition des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e. V. (2017, S. 6) kann sich dieser sowoh...
Neben dem Begriff der Pflegebedürftigkeit, werden Pflegeleistungen der stationären und häuslichen Pflege nach dem SGB XI im Überblick dargestellt. Besonders berücksichtigt werden dabei Leistungen, die Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben in heimischen Umfeld ermöglichen, relevante...