2 of the Fourth Book of the Social Code (SGB IV) as not constituting wages. The Federal Fiscal Court ruled that contributions to the overall social security system made by the employer through a lump sum assessment are not considered as wages. The decision is based on the...
2 SGB V zur Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen (http://www.kbv.de/rechtsquellen/2492.html), die auch ein Nicht-Vertragsarzt, der diese Leistungen erbringt, kennen sollte. Der Ablauf einer Stu- fendiagnostik ist in der Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses ...
Früher Anl. B der BUB‐Richtlinien; z. B. bestimmte lungenkrebsbezogene Indikationen der Positronen‐Emissions‐Therapie (PET), vgl. Anl. I Nr. 14 RMvV nach Beschluss des G‐BA v. 19.8.2008, BAnz 2008, S. 3017; zur transurethralen Laseranwendung zur Behandlung der Prostata sowi...
a.a.0.;Führich, a.a.O., § 12, Rdnr. 363; Kommentar zumRecht der gesetzlichen Rentenversicherung, §116SGB X, Rdnr. 9 S.9).c) Die Klägerin trägt nicht vor, mit ihrem nach demerstinstanzlichen Vorbringen der Beklagten dort am13.4.1994 eingegangenen...
2020. Die Analyse von Nutzen – ein integriertes Modell der Nutzenstrukturierung oder Nachdenken über die Ambivalenz des Subjekts in der Nutzer*innenforschung. In Nutzen, Nicht-Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit, Hrsg. Anne van Rießen und Katja Jepkens, 27–40. Wiesbaden: Springer VS. ...
Neben dem Begriff der Pflegebedürftigkeit und dem Neuen Begutachtungsassessment werden Pflegeleistungen der stationären und häuslichen Pflege nach SGB XI im Überblick dargestellt. Besonders berücksichtigt werden dabei Leistungen, die Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben im heimischen ...
gezeigt, erhielten von den Leistungsempfängern 79.480 ambulante Hilfe bei Krankheit, 3099 stationäre Hilfe bei Krankheit, 324 Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft, 1585 Hilfe zur Pflege und 3774 sonstige Hilfen als Analogleistungen (§2 AsylbLG) am Jahresende nach Kapitel 5–9 SGB ...
Vom GKV-Spitzenverband veröffentlichte standortbezogene Liste der Krankenhäuser, die nach den Notfallstufenregelungen des G-BA nach § 136c Absatz 4 SGB V voraussichtlich einer Notfallstufe zuzuordnen sind (Stand 07.01.2021) (GKV-Spitzenverband 2021). Bei mehreren Standorten wird hilfswe...