Leistung und Teilhabe im (inklusiven) Unterricht: Zur Beobachtung konfligierender Wertprferenzen pdagogischer Kommunikationdoi:10.3262/zp2302213The conflict of norms between achievement and participation not only pervades the pedagogical debate about inclusive schools, it is also a permanent conflict...
Zusammenfassung Gemessen an der Frage, ob man sein Leben als Aufgabe betrachten oder lieber genießen wolle, geht in der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik der Wert „Leistung“ zurück. Außerdem kehrt sich die Korrelation zwischen Bildung un
2020. Das Bildungs- und Teilhabepaket: Eine Analyse der Hürden und Chancen der Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistung für Bildung und Teilhabe aus der Perspektive der Schulsozialarbeit. Dissertation. Universität Duisburg-Essen. https://doi.org/10.17185/duepublico/71528. Zugegriffen am ...
das konzept zur messung von behinderung in der reprsentativbefragung zur tei1habe von menschen mit behinderungen Die Aufgabe der deutschen Teilhabebefragung besteht darin, die Teilhabemog- lichkeiten und -grenzen von Menschen mit Behinderungen in Deutschland zu unters... J Steinwede,MSUH Schrder ...
(diGAP)", gefördert vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen der Förderprogramme „Zukunft der Arbeit" und „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen" und betreut vom Projektträger Karlsruhe...
Diese beteiligten sich größtenteils aktiv an den Diskussionen, was dafürspricht, dass auch sie am öffentlichen Diskurs zur Sendung teilhaben. Eine Ausnahme stellt dieBefragung im Marzahner Jugendzentrum dar. Hier zeigten die Befragten kaum Interesse an denFragen zuGermany’s Next Top...
zu allen erforderlichen Produktionsmitteln, namentlich Nutzungs- und Besitzrechten und Zugang zu Land, Fischgründen und Wäldern sowie zu Bildung und Ausbildung, Sozialdiensten, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsdiensten und Finanzdienstleistungen und Zugang zu den Märkten erhalten und daran teilhabe...
ZUR NEUDEFINITION VON »LEISTUNG«UND VON PROZESSEN DER AUF-UND ABWERTUNG UNTER-SCHIEDLICHER DIMENSIONEN VON PFLEGEARBEITDiese Entwicklungen bringen »traditionelle«Pflegeanbieter nicht nur unter Druck, auch kommt es im Zuge dieser outputorientierten Umgestaltung neben der Herausbildung neuer ...
Dies wiederum ist Basis für demokratische, rationale Meinungsbildung und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaftlichen Spaltungsprozessen kann so ein stabilisierendes (Selbst‑)Vertrauen entgegengehalten werden. Wie aber stellt sich die Ausgangslage (bzgl. Prävalenz psychischer Erkrankungen und ...