Ich initiierte eine Befra- gung der Fachkräfte im Kinder- und Jugendhilfebereich zum Informationsstand im Umgang mit Kindeswohlgefährdung und bin dabei zu dem Ergebnis gekom- men, dass vor allem die Fachkräfte in den Kindertagesstätten große Unsicherhei- ten verspüren. Dabei ...
Weiter Informationen: http://www.pebonline.de/9plus12.html oder bei dr.t.kauth@kinderjugendarztpraxis.de DGKJ-SY-PP-2 Adipositas in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe Rücker P.1, Wiegand S.1 1Charité Universitätsmedizin Berlin, SPZ interdisziplinär – Adipositas- Sprechstunde, ...
Die entscheidenden Fähigkeiten des Kindes, nämlich Medien- und Werbekompetenz, haben gerade für Fernsehwerbung weite Überschneidungsbereiche. Google Scholar Vgl. zum folgenden auch Hoffmann-Riem, Öffentliches Wirtschaftsrecht der Medien und der Kommunikation, VII 1 b) ee) in: Schmidt ...
6.4. Psychomotorik in der Kinder- und Jugendhilfe 7. Evaluierung der Effekte psychomotorischer Förderung 8. Untersuchung 8.1. Methodenwahl 8.2. Durchführung 8.3. Auswertung 8.4. Kategoriesystem 8.5. Auswertung und Interpretation der Kategorien ...
Der Auswirkungsbereich der konkurrierenden Gesetzgebung bezieht sich gemäß Artikel 74 I Nr. 7 GG auch auf die öffentliche Fürsorge, zu der die Kinder- und Jugendhilfe zählt. Somit umfasst dies auch das SGB VIII und folglich die Angebote zur Förderung von Kindern in Tages...