Wer beispielsweise ein Auto im Wert von 12.000 Euro bar bezahlen möchte, muss sich auf eine Überprüfung der Personalien einstellen. Zudem müssen Händler/innen die Transaktion mit einem Formular schriftlich festhalten. Um Geldwäsche zu verhindern, legt das GwG bestimmten Unternehmen ...
Selbst diese PDF / X-basierten Voreinstellungen, entweder aus der GWG oder aus der DPT-Software, müssen möglicherweise geändert werden. Bereiche wie Bildauflösung, CMYK-Profile und Ausgabeabsichten müssen möglicherweise geändert werden. In der Tat sind die Standardvoreinstellungen...
Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Gesetz, das aus Geldwäsche einen Straftatbestand macht, der behördlich verfolgt werden kann. Es ist präventiv ausgerichtet und verpflichtet bestimmte Personenkreise sowie Wirtschaftsakteurinnen und -akteure zu besonderer Sorgfalt und Aufsicht...
Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Gesetz, das aus Geldwäsche einen Straftatbestand macht, der behördlich verfolgt werden kann. Es ist präventiv ausgerichtet und verpflichtet bestimmte Personenkreise sowie Wirtschaftsakteurinnen und -akteure zu besonderer Sorgfalt und Aufsicht...
Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Gesetz, das aus Geldwäsche einen Straftatbestand macht, der behördlich verfolgt werden kann. Es ist präventiv ausgerichtet und verpflichtet bestimmte Personenkreise sowie Wirtschaftsakteurinnen und -akteure zu besonderer Sorgfalt und Aufsicht...