Was ist Due Diligence? Erklärung zu Ablauf, Notwendigkeit & Gesetzgebung von Geschäftspartnerprüfungen ► Jetzt informieren!
Was ist das Geldwäschegesetz? Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Gesetz, das aus Geldwäsche einen Straftatbestand macht, der behördlich verfolgt werden kann. Es ist präventiv ausgerichtet und verpflichtet bestimmte Personenkreise sowie Wirtschaftsakteurinnen und -akteure zu...
Definition: Was ist KYC? Know Your Customer (kurz: KYC; zu Deutsch: Kenne Deine Kunden)beschreibt ein regulatorisches Rahmenwerk, dass Firmen dazu verpflichtet, dieIdentität ihrer Kunden gründlich zu überprüfenund deren Aktivitäten kontinuierlich zu überwachen. Das Ziel von KYC ist es,...
Die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) enthalten die IT-Anforderungen an Finanzinstitute. Der Finanzsektor ist ein Ziel für Cyberkriminelle, die Finanzinstitute auf verschiedene Arten angreifen. Zu den Angriffstypen gehören Phishing, Datendiebstahl, Gelddiebstahl, Ransomware-A...
Was ist das Geldwäschegesetz? Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Gesetz, das aus Geldwäsche einen Straftatbestand macht, der behördlich verfolgt werden kann. Es ist präventiv ausgerichtet und verpflichtet bestimmte Personenkreise sowie Wirtschaftsakteurinnen und -akteure zu...
Was ist das Geldwäschegesetz? Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Gesetz, das aus Geldwäsche einen Straftatbestand macht, der behördlich verfolgt werden kann. Es ist präventiv ausgerichtet und verpflichtet bestimmte Personenkreise sowie Wirtschaftsakteurinnen und -akteure zu...
Was ist das Geldwäschegesetz? Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Gesetz, das aus Geldwäsche einen Straftatbestand macht, der behördlich verfolgt werden kann. Es ist präventiv ausgerichtet und verpflichtet bestimmte Personenkreise sowie Wirtschaftsakteurinnen und -akteure zu...
Was ist das Geldwäschegesetz? Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Gesetz, das aus Geldwäsche einen Straftatbestand macht, der behördlich verfolgt werden kann. Es ist präventiv ausgerichtet und verpflichtet bestimmte Personenkreise sowie Wirtschaftsakteurinnen und -akteure zu...
Was ist das Geldwäschegesetz? Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Gesetz, das aus Geldwäsche einen Straftatbestand macht, der behördlich verfolgt werden kann. Es ist präventiv ausgerichtet und verpflichtet bestimmte Personenkreise sowie Wirtschaftsakteurinnen und -akteure zu...
(1U7N‐2I9S5T2) , Ulsan 44919, Korea *AcaCdeomrreics pEodnitdoern: cFee:dbeireilcaow Csiksin@euttni ist.ac.kr; Tel.: +82-52-217-2952 AReccaedievmedic: 1E3d Aitourg:uFsetd 2e0r1ic6o; ACciscnepetteid: 2 September 2016; Published: date ...