Es wird auf die deletäre Wirkung von Infekten bei der Addisonschen Krankheit hingewiesen, die klinisch das charakteristische Bild der Addisonkrise mit entsprechender Verstärkung und Verschlimmerung der objektiven Erscheinungen des Nebennierenrindenausfalles herbeiführt (niedrige Blutzuckerwert...
G. Magistro et al.berichten in ihrem Beitrag über die Rolle des Mikrobioms in der Urologie. Das lang verfolgte Sterilitätskonzept des Harntraktes wurde inzwischen durch aktuelle Forschungsergebnisse verworfen und das Konzept der Mikrobiomdysbalance in den Vordergrund gerückt. Erste wachsende...
Infektiologie der Schocklunge E. Dietlein, G. Peters Einleitung Die Schocklunge oder das Adult Respiratory Distress Syndrome (ARDS) wurde erstmalig 1967 beschrieben [1], Es handelt sich um ein Krankheitsbild mit hoher Letalität (50— 75%) [14, 26, 33], dem eine Störung des periph...
Dies würde dann einer Spezialistendichte wie der Schwedens oder der USA ähneln. Können ABS-Experten bzw. ärztliche Fortbildungen für ABS und Krankenhaushygiene das Infektiologen-Defizit decken? Die ABS-Fortbildungsinitiative der DGI [25], [26] wird bis zum Ende der aktuell geplanten ...
Bei Patienten mit leichtem Krankheitsbild und ohne Risikofaktoren sollte das auslösende Antibiotikum abgesetzt werden, und es kann auf eine spezifische Therapie verzichtet werden. In allen anderen Fällen sollte die Therapie nach einem der folgenden Schemata erfolgen: Die Therapiedauer liegt zwi...
Okoubaka aubrevillei – eine Heilpflanze aus der traditionellen westafrikanischen Medizin und ihr Weg in die Homopathie aubrevillei, das aus der westafrikanischen Ethnomedizin stammt und sich in der Homopathie insbesondere bei Magen-Darm-Erkrankungen bewhrt hat, aufgezeigt... S Buchheim-Schmidt...
(跳至英语 » 德语) in·fek·ti·ös[ɪnfɛkˈtsi̯ø:s]形 infektiös infectious infektiös contagious 单数在互联网中有10个示例复数在互联网中有10个示例 您希望如何使用 PONS.com? 广告版的PONS 像往常一样访问PONS.com并进行广告跟踪和广告投放 ...
Tuberkelbakteriensind aufgrund des hohen Wachsanteils ihrer Zellwand besonders säurestabil unddurch das intrazelluläre Verweilen in mononukleären Phagozyten weitgehend re-sistent gegen die antikörpervermittelte Immunreaktion. Die Pathogenese ergibt sichdurch die ausgeprägte zellvermittelte ...
Neue Gedachtnis-stutze der Korper-abwehr entdeckt Weil sich das Immunsystem an die Be-gegnung mit Krankheitserregern erin-nern kann, sind wir bei einem zweitenKontakt besser geschutzt. Auf diesemimmunologi... B Ulrike Gebhardt - 《Naturwissenschaftliche Rundschau》 被引量: 0发表: 2008年 Immun...