Fuchs, H. (1999). Fortschritt statt Gott. In: Die Kunst, (k)eine perfekte Führungskraft zu sein. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-82766-1_5 Download citation .RIS .ENW .BIB DOIhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-82766-1_5 Publisher NameGabler Verlag Print ISBN978-...
Gott, Natur, Kunst Und Geschichte 电子书 读后感 评分☆☆☆ 评分☆☆☆ 评分☆☆☆ 评分☆☆☆ 评分☆☆☆ 类似图书 点击查看全场最低价 出版者:V & R Unipress Gmbh 作者:Danz, Christian; Jantzen, Jorg; 出品人: 页数:192 译者: 出版时间
Der Kunsthandwerker glättet die gegossene Figur mit dem Hammer und fordert den Goldschmied auf: »Beeil dich!« Der hämmert das Goldblech und überzieht damit sorgfältig die Statue. »Das wird gut halten«, sagt er. Schließlich wird das Standbild auf einem Sockel festgen...
Nun tritt der Göttliche Täufer durch das Tor. In einer blutroten Robe gekleidet und gefolgt von 30 wunderschönen Jungfrauen. Die 30 Jungfrauen nehmen ihre Plätze in einer sternförmigen Formation rund um das Kind ein. Die 39 Jungfrauen der Elemente bilden einen engen Kreis um das...
An exception is the figure of the small Eros, which must be regarded separately.SchlegelmilchSabineSchlegelmilch, Sabine. 2009. Burger, Gott und Gotterschutzling. Kinderbilder der hellenistischen Kunst und Literatur. Beitrage zur Altertumskunde, Band 268. Berlin: De Gruyter....
Kurz nach dem Sieg der PiS in der Präsidentschaftswahl und der Amtsübernahme durch Andrzej Duda 2015 wurde das Kunst- werk in ein Museum verlagert. »Gott, Ehre, Vaterland« | 275 Abb. 1: MW-Plakat für die »Patriotische Pilgerfahrt der nationalen Jugend zum Hellen Berg...
HandBerührenKunst VerwischenNahaufnahme MannBetenKirche HändeKarosserieFrau BibelVerehrung ErwachseneAlleinBibel HandFreiheitVerehrung HändeBetenVerehrung ReligionGlaubeHand BuchenFrauHände Kostenlose Nutzung unter der Pixabay-Inhaltslizenz Bild bearbeiten ...
trotz der Kunstgriffe seiner Hände. 12Deine festen, hohen Mauern wird er erniedrigen, beugen und zu Boden werfen bis in den Staub. Footnotes Jesaja 25:2die Stadt, d.i.Babylon(LS) Jesaja 25:8Gott derHerr, w.der Herr Jehova(FES) ...
Dem 1769 erschienenen Werk „antiquarischen Inhalts“ ging eine Kontroverse zwischen Lessing und dem Kunstprofessor Christian Adolf Klotz (1738–1771) voraus, der gegen die im Laokoon vertretene These polemisierte, von den Griechen sei der Tod nie als Skelett abgebildet worden. Die Argumentati...
Dies bahnt Wege natürlich zu allgemeinen kunsttheoretischenMöglichkeiten.99 Hinsichtlich der Musik hilft hier weniger der musiksozio-logische Überblick von Blaukopf (1996) als vielmehr die musikanthropolo-gische Grundlegung von Dobberstein (2000). Anleihen im Werk von Ernst Bloch und Theodor...