Busse R, Riesberg A (2004) Health care systems in transition: Germany. WHO regional office for Europe on behalf of the European observatory on health systems and policies, Copenhagen Butzlaff M, Koneczny N, Floer B, Vollmar HC, Lange S, Kunstmann W, Köck C (2002) Hausärzte, Internet...
Die vielfältigen Gesundheitsangebote können Nutzer in ihrem Umgang mit Krankheiten stärken und somit ein ausgeglicheneres Arzt-Patienten-Verhältnis schaffen. Die Gesundheitsförderung setzt hohe Erwartungen in das Internet, weil es ermöglicht, Botschaften stärker an den Bedürf...
Böcken J (2006) Hausarztmodelle in Deutschland: Teilnehmerstruktur, Beitrittsgründe und die Koordination zum Facharzt. In: Böcken J, Braun B, Amhof R, Schnee M (Hrsg) Gesundheitsmonitor 2006. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh, S 247–271 Brosz M, Colm A, Milbradt U et al. (2007)...