24 Rundschreiben von Gerhard Ritter an die Ausschußmitglieder des VDH vom 1.4.1952 und Protokoll der Ausschußsitzung des VDH vom 24.9.1952, in: Nachlaß Karl Griewank (Universi- tätsbibliothek der Friedrich-Schiller-Universität Jena) Karton 4. 25 Vgl. Gutachten von W.J. Brjunin...
Angesichts dieses Diskurses, der aufgrund der eher noch gestiegenen Relevanz der Öl- und Energieversorgung bis in die Gegenwart reicht, bleiben dem Zeithistoriker, der eine Geschichte der Ölkrise schreiben will, an- scheinend nur zwei Möglichkeiten: Entweder er rekapituliert eine der ...
So werden beispielsweise die Einflüsse von Kant, Hegel, Feuerbach, Marx, Freud und Nietzsche auf die Literatur diskutiert. Auch wichtige historische Ereignisse wie die Französische Revolution, die Napoleonischen Kriege, die Industrialisierung, die Weltkriege und die Nachkriegszeit werden in ...
Tutorial: Schreiben eines Spark-Skripts ETLin PySpark Einrichtung für Python Aufrufen von APIs Python-Bibliotheken Python-Beispiele Verknüpfungs- und Inbeziehungssetzungsbeispiel Beispiel zu Datenvorbereitung PySpark Erweiterungen getResolvedOptions Typen DynamicFrame DynamicFrameCollection DynamicFrameWriter ...
Die systematische und evolutionistische Konsequenz, die C u b o z o a in den Rang einer Klasse zwischen den Scyphozoa und Hydrozoa zu erheben, ist in kurzer Form bereits er~rtert worden (W~RNER, 1973b). Wie dort an- gektindigt, bedarf dieser Schritt noch der ausftihrli&en Begrti...
54 | Jeremy Bentham und Karl Marx „Man muß nicht notwendigerweise den ganzen (im Übrigen komplexen, sich entwickelnden, heterogenen) Diskurs der marxistischen Tradition unterschreiben, den Diskurs über den Staat und seine Aneignung durch eine herrschende Klasse, über den Unterschied...
Auf dieser paradoxalen Grundstruktur fußen denn auch die beiden konträren La-gerderdemokratietheoretischenSkandalforschung,diedemSkandalimeinenFalleinereinigende und systemstabilisierende Kraft zuschreiben, ihn im anderen hingegen alsbedrohliches Krisensymptom und Ausdruck politischen Vertrauensverlust...
·85«; beim zweiten handelt es sich um das Begleit- schreiben an den Leiter der Einwohnerwehr zu Berlin-Friedenau zu der Ergän- zung des Erlasses vom 25. April 1919, das von der »Zentralstelle für Einwohner- wehren beim Reichs[wehr]ministerium« verfaßt wurde und uns in...
Eingangs des diesbezüglichen Schreibens rechtfertigt Bonifaz seinen allumfassenden Herrschaftsanspruch wie folgt: „Auf dem Stuhle Petri, dem erhabenen Thron, durch göttliche Fügung sitzend, führen wir die Stellvertretung dessen, zu dem durch den ewigen Vater gesagt wurde: ‚Du bist ...
Als Grund für die Entführungnannten die festgesetzten Gesandten in einem Schreiben an ihre Heimatstadt uner-füllte Soldforderungen der Schwanberger gegenüber König Wenzel. Sie sollten nundaspant vür unsern heren den kunig sin.28Auffällig ist, dass zeitgleich ein weiterer Überfall ...