Geschichte von Burda: Die wichtigsten Stationen von der Gründung des Burda Verlags bis zum heutigen Konzern Hubert Burda Media ✓ Jetzt mehr erfahren!
Hier erfahren Sie Wissenswertes rundum die Konzerngeschichte von Munich Re von 1880 bisheute. Jetzt lesen und informieren.
1945 – Der schwierige Wiederaufbau. Nach dem Zweiten Weltkrieg besetzen und beschlagnahmen alliierte Truppen die BMW Werke. Da BMW als Rüstungsbetrieb klassifiziert ist, sind Maschinen und Werkzeuge für die Demontage freigegeben. Ab1945 findet in Milbertshofen – wie auch im Werk Berlin –...
Lebenswirklichkeit 1933–1945. München 1981. Google Scholar Rolleston, James: Short Fiction in Exile: Exposure and Reclamation of a Tradition. In: Exile. The Writer’s Experience. Hrsg. v. John M. Spalek u. Robert E. Bell, Chapel Hill 1982, S. 32–47. Google Scholar Timms, Edward:...
Freier Zugang zur Springer-Geschichte Springer-Verlag: Stationen seiner Geschichte Teil 1:1842–1945 Editor: Heinz Sarkowski Springer-Verlag: Stationen seiner Geschichte Teil 2:1945–1992 Autor: Dr.phil.Dr.med.h.c.mult. Heinz Götze FRCPath (Hon.)...
Stationen Seiner Geschichte Teil I: 1842–1945 Book ©1992 Overview Editors: Heinz Sarkowski Citations Altmetric Table of contents (6 chapters) Download chapterPDF Erster Abschnitt: 1842–1858 Von der Gründung des Unternehmens bis zum Verkauf des Sortiments ...
3: 1943. - Berlin 1941-1 943 ; Erich Mu rawski: Der deutscbe Weh rmachtbericht 1939-1945. fin Beitrag zur Un tersucbung der gei- stigen Kriegju brung. Mit einer Dokumentation der Wehrm achtbe richte vo m 1. 7. 1944 bis z urn 9. 5. 1945. - Bop pard 1962 (= Schrihen de ...
15 Die Neue Sachlichkeit 1925 - 1933 (i.d. Emigration bis 1945/50) Der Begriff kommt aus der Architektur - Architektur aus der sogenannten Bauhausbewegung wurde damit benennt. Später fand er in der bildenden Kunst Verwendung (jene, die die Zwischenkriegszeit behandelt) ⇐ Otto Tix, George...
Überlegungen aus systemtheoretischer Perspektive1 Von Werner Plumpe (Frankfurt am Main) Die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte der Jahre 1933 bis 1945 lässt sich als der Ver-such ansehen, ein Steuerungsproblem zu lösen, das durch den Anspruch des National-sozialismus, die Gesellschaft...
Die Volks- deutschen Forschungsgemeinschaften von 1931 bis 1945 (Baden-Baden 1999); Frank-Rutger Hausmann, Deutsche Geisteswissenschaft im Zweiten Weltkrieg. Die Aktion Ritterbusch (1940-1945) (Dresden, München 1998); ders. (Hrsg.), Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich (Schriften ...