Diese Angst wurde vor Januar 1933 von konservativen Kreisen gepflegt, um die ihnen unliebsamen Arbeitsbeschaffungspläne zu diskreditieren. Nach 1933 aber vergaßen dieselben Kreise rasch ihre Bedenken. Zum Teil aus Rücksicht auf die öffentliche Meinung wurde die Kreditschöpfung der neuen...
8Anmerkung. d. Verf.: 1. Weltkrieg, Weltwirtschaftskrise 1929-1933, 2. Weltkrieg, Wiedervereinigung 1990 9Vgl. Birg 2005. Die fehlende Generation, S. 82-87. 10Vgl. Kröhnert et al. Die demographische Zukunft von Europa, S. 167. ...
Bis 1945 gingen rund 100 deutsche Professoren nach Istanbul und Ankara, dazu weitere Dozenten sowie Familienangehörige. Fritz Neumark (1980):Zuflucht am Bosporus. Gelehrte, Politiker und Künstler in der Emigration 1933–53,Frankfurt am Main: Knecht; Horst Widmann (1973); Verein aktives Museum...
Wendt, H. (1992) Meromyza hercyniae Duda, 1933-eine bisher verkannte Halmfliegenart aus Deutschland (Diptera, Chloropidae). Deutsche Entomol. Zeitschr. N. F. 39: pp. 397-402Wendt, H., "Meromyza hercyniae Duda, 1933--eine bisher verkannte Halmfliegenart aus Deutschland (Diptera, ...
Laier M (1996) „Sie wissen, dass alles von unserem alten Institut vernichtet wurde.“ Das Frankfurter Psychoanalytische Institut (1929–1933). In: Plänkers T et al (Hrsg), S 41–86 Lampl-de Groot J (1927) Zur Entwicklungsgeschichte des Ödipuskomplexes der Frau (1927). In: Mitsc...
Von Bedeutung ist das Jahr 1929: Seit dem Tod des Reichsaußenministers Gustav Stresemann, dem Ende des Geistes von Locarno und dem Beginn der Weltwirtschaftskrise gingen die Diplomaten beider Länder verschiedene Wege. a. Deutschland Der Tod Stresemanns im Jahre 1929 bedeutete eine tiefe...
11. 1929, in: HStA München, MInn 81597. 1. Staat und Justiz 215 umfangreichen Dossier über Hitlers Biografie und dessen politische Tätigkeit. Die Abschnitte über Hitlers Biografie von 1889 bis 1924 wurden weitgehend aus dem Bericht der Münchener Polizeidirektion vom 8. Mai 1924 über...
Bis 1930 waren in München nur Fürsorgerinnen tätig, im Reich waren 1933 89 % der Fürsorgerinnen Frauen; Annemone Christians: Amtsgewalt und Volksgesundheit. Das öffentliche Gesundheits- wesen im nationalsozialistischen München. Göttingen 2013, S. 99. 31 Sachße: Mütte...
10. 1900, Militärdienst (FeldunterA), Approbation 1926, 1929 Allgemeinpraktiker, 1933 Gemeindearzt, 1938 Leiter der Kassenärztlichen Vereinigung, der Ärztekammer Oberdonau und leitender Medizinalbeamter beim Reichsstatthalter, 1942 Militärdienst; NSDAP-Mitglied seit 5/1933, 1932-1935 ...
Erinnerung von Onckens Schüler Gerhard Ritter an die Rede, »deren starken Eindruck auf die Hörerschaft ich miterlebte« (G. Ritter: Staatskunst und Kriegshandwerk. Bd 2. München I960, S. 368; F. Hirsch: Ein Historiker des Lebens. In: Preußische Jahrbücher. 218 (1929) 169)...