Google hat angekündigt, dass diese bei englischsprachigen Suchanfragen in den USA „bald“ angezeigt werden. „Ich kann mir vorstellen, dass dies auf lange Sicht sogar noch bahnbrechender sein wird, da es ein Problem möglicherweise besser löst als das, was Google heute für diese ...
Egal, wie du es nennst, das Ribeye wird am besten über scharfer Hitze kurz angebraten und medium oder medium-rare serviert, je nachdem welchen Garpunkt du bevorzugst, natürlich auch englisch bis durch. Falls du schon einmal in einem Steakhouse gegessen hast oder dort vielleicht sogar ...
Bitte nochmal die alten Spreeblick-Artikel hierzu lesen. Es geht nicht darum, dass ich Eigenverantwortung für schlecht halte, im Gegenteil und wer meinen Werdegang etwas kennt, weiß das. Es geht darum, wachsam zu sein und sich zu fragen, was hier wirklich erreicht werden soll. Wie soll ...
Gleichzeitig über die generelle Unfähigkeit einzelner Politiker abzukotzen und sich zu fragen, wann diese zum letzten Mal Deutschland wirklich gesehen haben und dann, fast im selben Moment, anzunehmen, dass es so etwas wie einen Bevölkerungsplan gibt, nach dem Teile der Population ghettois...
Wenn du etwas zum Thema einer "Inhaltslücke" erstellen kannst, dann ist deine Konkurrenz nicht so groß, wie es zum Beispiel bei Blumen der Fall ist. Anstatt mit einer Viertelmillion Fotos zu konkurrieren, konkurrierst du vielleicht nur mit tausend. ...
Kooperationen und Netzaufbau: Seien es Kooperationen mit Influencer*Innen oder anderen Websites, die dein Buch promoten sollen – Diese Kooperationen haben ihren Preis. Vielleicht hast du Glück und findest jemanden, dem dein Buch so gut gefällt, dass die Promotion-Aktionen umsonst sind. Anso...
Beauftrage einen Experten.Wenn du mit einem kritischen Bereich deines Business, wie Shop-Gestaltung oder Marketing, zu kämpfen hast, kannst du einen erfahrenen Shopify-Experten hinzuziehen. Du kannst aber auch auf Plattformen nach passenden Freelancern suchen, die dich bei deinen Herausforderung...
Wenn ein:e potenzielle:r Kund:in ein Produkt möchte, es aber nicht kauft, gibt es wahrscheinlich etwas, das sie oder ihn daran hindert – und das könnte an Reibungspunkten im Einkaufserlebnis selbst liegen. Jeder Teil des Kundenerlebnisses auf der Website deines Shops, der Zöger...
Gehe einfach auf das jeweilige Feld und scrolle, bis du etwas findest, dass dich mehr anspricht. Wenn du dann ein Motiv gefunden hast, klicke es einmal an und es erscheint schon auf deinem Logo. Hier kannst du es beliebig drehen, skalieren und gegebenenfalls eine andere Farbe auswähl...