Die Geschichte des Weins Wildreben gab es schon bevor der Mensch in die Geschichte eintrat, vor ca. 60 Millionen Jahren. Sie hatten Früchte und wuchsen in den endlosen Wäldern der gemäßigten Zone. Die Vitis silvestris (Waldrebe) entwickelte Ranken um an den Bäumen hochzuklette...
Dieser sah in Poes Alkoholismus keine Krankheit, sondern nur Laster und Ausschweifung, und entstellte Poes Bild in der Literaturgeschichte nach Kräften, so daß Charles Baudelaire später erzürnt schrieb: "Gibt es in Amerika keine Polizeivorschrift, die Hunden das Betreten des Friedhofs ...
Nußbaum, Otto (1979), Die Aufbewahrung der Eucharistie (Theophaneia. Beiträge zur Religions- und Kirchengeschichte des Altertums 29), Bonn. Oexle, Otto Gerhard (1976), „Memoria und Memorialüberlieferung im früheren Mittelalter", in: Früh- mittelalterliche Studien 10, 70–95. Ohly...