Angress Das deutsche Militär und die Juden im Ersten Weltkrieg1 »Überall grinst ihr Gesicht, Nur im Schützengraben nicht!» 2 77 MGM 1/76 Ein Jahr vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges schrieb eine der ältesten, angesehensten und weitverbreitetsten jüdischen Zeitungen3 zur bevor...
Nach dem Ersten Weltkrieg, also seit der Niederlage 1918, gibt es gerade auch in den Industrien und in der Ökonomie diesen Impuls: Wir lassen uns nicht unterkriegen. Jetzt muss für den nächsten Waffengang gerüstet werden oder für die nächste Auseinandersetzung, bis hin zu ...
Mit Ausnahme der Hexenjagd gegen die Deutsch-Amerikaner, deren Identität im Ersten Weltkrieg zerstört wurde", wiederholte sich dieser Vorgang in großen Zü- gen von 1939-1941; mit dem einen Unterschied, wenn sie mir dieses Werturteil ge- statten, daß es sich im zweiten Falle ...
idie Rele-vanz sowohl der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich als audi seiner Rolle im Krieg selbst dargelegt; im dritten Teil wird die Entwicklung der wich-tigsten Produktionszweige separat behandelt und in der Schlußbetrachtung die ' Deutsdilands Rüstung im Zweiten Weltkrieg....